„Frischer Saft aus historischer Kelter“ in Pfiffligheim
Das seit Jahren beliebte „Streuobst keltern“ am Rande des Areals der Pfiffligheimer Streuobstwiesen wird in diesem Jahr am Donnerstag, dem 21. September, ab 14 Uhr, durchgeführt.
Auf der Wiese des BUND wird „wie in alten Zeiten“ gemeinsam geerntet und danach gekeltert. Das Obst wird dazu gewaschen, sortiert und in einer alten Fruchtmühle zu Saft verarbeitet. Kleine und große Helfer sind zum Bedienen der hundertjährigen Obstkelter notwendig und willkommen.
Treffpunkt ist die Streuobstwiese an der unteren Eichgasse. (Bitte beachten: Keine Parkmöglichkeit in unmittelbarer Nähe). Die Obstkelter wird neben der Freiheitslinde aufgestellt sein. Eingeladen wird zu der Aktion von Karl-Wilhelm Krumm (Gemeinde-Pädagoge) in Kooperation mit dem BUND Worms, Elmar Zimmermann und Andrea Prior und dem Ortsvorsteher Ernst-Dieter Neidig. Das Ganze steht unter der Leitung der Magnusgemeinde und des BUND. Empfohlen wird „Arbeitskleidung“ und festes Schuhwerk. Mitzubringen sind Behältnisse für den frischen Saft (Gläser, Flaschen). Auch mitgebrachter Kaffee und Kuchen ist gerne gesehen.
Mitgebrachte Äpfel aus eigenen Gärten sind willkommen!
Anmeldungen werden erbeten unter Telefon 06241/413599 (Evangelische Magnusgemeinde).
Datum/Zeit
Datum - 21.09.2023
14:00 - 15:30
Kategorie(ien)