Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » Gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe
Worms-Leiselheim: Repaircafé lädt am 8. Juli um 14 Uhr in das Evangelisches Gemeindehaus ein

Gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe

Das Ziel der Veranstaltung ist es, dass die Teilnehmer ihre Gegenstände selbstständig reparieren, ist dies allerdings nicht möglich, sind Reparaturfachleute vor Ort.

Das Ziel der Veranstaltung ist es, dass die Teilnehmer ihre Gegenstände selbstständig reparieren, ist dies allerdings nicht möglich, sind Reparaturfachleute vor Ort.

Das Repaircafé Worms organisiert Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden: elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Fahrräder, Spielzeug und andere Dinge. Diese Treffen sind nicht-kommerzielle Veranstaltungen, deren Ziel es ist, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen, damit die Umwelt zu schonen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben.

Gemeinsam reparieren meint hier nicht „kostenloser Reparatur-Service“, sondern gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe. Getragen wird die Veranstaltung von ehrenamtlich engagierten Helfern und Reparierenden, die ihr Wissen und Können freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung stellen, weil sie Interesse an Technik, Selbermachen und Werken haben.

Café einmal im Monat
Getreu ihres Mottos „Reparieren statt wegwerfen“ versuchen die ehrenamtlichen Helfer des Repaircafés Worms in der Wegwerfgesellschaft ein Zeichen zu setzen. Seit nunmehr fast sieben Jahren wird in verschiedenen Wormser Stadtteilen und Einrichtungen das Café einmal im Monat angeboten.

Zur fünften Veranstaltung in diesem Jahr ist man am am Samstag, dem 8. Juli, im Evangelischen Gemeindehaus Leiselheim, Bertha-von-Suttner-Straße 5, 67549 Worms-Leiselheim zu Gast. Dann gilt es wieder defekte Geräte, wie z.B. Nähmaschinen, Mixer oder Staubsauger mitzubringen, gemeinsam mit den Reparateuren die Ursache der Störung zu finden und diese zu beheben. Das Angebot ist kostenlos, lediglich um Spenden für die Unkosten wird gebeten.

Um die 20 ehrenamtliche Helfer bringen sich mit ihren Fähigkeiten ein, reparieren, kochen Kaffee, backen Kuchen, organisieren die Anmeldung oder helfen beim Auf- und Abbau der Veranstaltung. Natürlich werden neue Helfer gesucht und jeder ist willkommen, etwas beizutragen und mitzumachen.

Wer beim Aufbau helfen möchte, kann gerne um 12 Uhr kommen. Repariert wird von 14 bis 17 Uhr.

Weitere Informationen und Kontakt unter https://repaircafe-worms.de

Datum/Zeit
Datum - 08.07.2023
14:00 - 17:00

Ort
Gemeindehaus Leiselheim

Kategorie(ien)

Lade Karte ...
Beitrag teilen Facebook Twitter