„Illusion? Wirklichkeit?“
„Was ist Wirklichkeit – was Illusion?“ Ist die Wirklichkeit nur noch mit Hilfe von Ironie zu ertragen? Leben wir in einer kleinen, illusionistischen Blase? Das hinterfragen die Künstlerinnen Sophie Meurer aus Mainz und Lisa Mühleisen aus Stuttgart, sowie die Künstler Toninho Dingl aus Altötting und Marcel Kimble aus Mainz.
Der Kunstverein Worms präsentiert vom Freitag, dem 28. April, bis Sonntag, dem 4. Juni, in den Ausstellungsräumen in der Renzstrasse 7-9 in Worms die Schau: „Illusion? Wirklichkeit?“
Die aktuellen Installationen und Malereien greifen sowohl gesellschaftliche als auch politische Themen auf. Als Gegenstrategie zur Wirklichkeitsvorstellung, gelingt es mit Hilfe der Illusion immer wieder, eingespielte Denkmuster, vorgefertigte Sehgewohnheiten und bewährte Wahrheiten zu unterlaufen. Ironie, ein Themenfeld der zeitgenössischen Kunst mit einer unscharfen Begriffsdefinition, ist sowohl eine künstlerische Strategie, ein Mittel der Analyse und der Kritik als auch eine Einladung, sich einzulassen, skeptisch zu bleiben, nachzudenken, oder einfach zu lachen.
Zu den Künstlerinnen und Künstlern:
Toninho Dingl ist 1988 in Burghausen geboren, hat nach dem Studium der Geografie in Salzburg anschließend Malerei und Grafik in Karlsruhe studiert und platziert zeit- und sozialkritische Inhalte in traditionelle Motive. Marcel Kimble ist 1986 in Mainz geboren und in den USA aufgewachsen, wo er an der Texas State University seinen Bachelor of Fine Art abgeschlossen hat und in Mainz noch einen Diplomabschluss in Freier Bildender Kunst ergänzte. Sophie Meurer ist 1995 in Trier geboren, hat in Mainz an der Johannes Gutenberg-Universität und an der Kunsthochschule studiert und in ihren teils romantisch, teils unheimlich anmutenden Bildwirklichkeiten, bewegt sie sich augenzwinkernd im weiten Feld der Malerei. Lisa Mühleisen 1986 lebt und arbeitet in Stuttgart und studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart und an der École nationale supérieure in Nizza und hat sich damit befasst, wie künstlerische Arbeit, die Absurdität des Alltäglichen unter die Lupe nehmen kann.
Laufzeit der Ausstellung: 28. April bis 4. Juni im Kunstverein Worms e.V. Öffnungszeiten: Sa + So 15 bis 18 Uhr in der Renzstraße 7-9, 67547 Worms
Vernissage: 28. April um 18.30 Uhr. Die Künstlerinnen und Künstler sind am Eröffnungsabend anwesend.