Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » Kinder- und Jugendbeteiligung fördern und stärken
Kostenloses Seminar für Fachkräfte der Jugendarbeit vom 22. bis zum 24. November in der Sängerhalle Spiesheim

Kinder- und Jugendbeteiligung fördern und stärken

Die Kreisjugendförderung Alzey-Worms lädt zum Seminar „Grundlagen der Kinder- und Jugendbeteiligung“ in der Sängerhalle in Spiesheim ein. Das kostenlose dreitägige Seminar findet statt von Mittwoch, dem 22., bis Freitag, dem 24. November, jeweils von 9 bis 16 Uhr an den ersten beiden Tagen und von 9 bis 14.30 Uhr am Freitag. Das Seminar richtet sich an Fachkräfte der Jugendarbeit sowie an Mitarbeiter von Kommunen und Organisationen, die sich mit Kinder- und Jugendbeteiligung beschäftigen. Es deckt alle wesentlichen Themen ab, die es ermöglichen, geeignete Beteiligungsformen für Kinder und Jugendliche zu entwickeln

Grundlagen unterstützen

Mit Sonja Jensen von „Praxisnah“ konnte eine Referentin mit einem hohen Maß an theoretischen Fachwissen sowie Erfahrung bei der Durchführung von Beteiligungsprozessen mit jungen Menschen gewonnen werden. Im Seminar gibt sie unter anderem Einblicke in Kinderwohl und Kinderrechte, einschließlich der gesetzlichen Grundlagen, verschiedene Beteiligungsformen und -methoden sowie Qualitätsstandards. Reflektion und kollegiale Beratung zur Anwendung im eigenen Bereich werden ebenfalls Teil des Seminars sein. Das Seminar unterstützt somit die Grundlagen der Fachkräfte und begleitet sie direkt bei der Entwicklung praktischer Projekte, um ihre Rolle in Beteiligungsprozessen mit Kindern und Jugendlichen zu stärken.

Interessierte können sich bis Sonntag, dem 5. November, online unter www.kreis-alzey-worms.eu/verwaltung/freizeit/anmeldung_veranstaltung.php anmelden. Das kostenlose Seminar findet im Rahmen der Teilnahme am Förderprogramm „JES! Eigenständige Jugendpolitik mit PEP vor Ort“ des Landes Rheinland-Pfalz statt. Bei Fragen zum Seminar steht Christine Hassemer von der Kreisjugendförderung Alzey-Worms per E-Mail an jes@alzey-worms.de und unter Telefon 06731/4085011 gerne zur Verfügung.

Lade Karte ...
Beitrag teilen Facebook Twitter