Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » Letzte-Hilfe-Kurs
Kurs in Sterbebegleitung am 4. Oktober von 18 bis 21.30 Uhr im Hochstift Hospiz

Letzte-Hilfe-Kurs

Der Letzte-Hilfe-Kurs der ökumenischen Hospizhilfe am Mittwoch, dem 4. Oktober, findet von 18 bis 21.30 Uhr im Hochstift Hospiz, Willy-Brandt-Ring 11, Worms, statt.

Am Ende wissen, wie es geht

Das Lebensende und Sterben der eigenen Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen.
 Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bietet die Ökumenische Hospizhilfe Worms einen Kurzkurs zur „Letzten Hilfe“ an.
 In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen interessierte Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.

Kleines Einmaleins der Sterbebegleitung

Die Hospizhilfe vermittelt Basiswissen, Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern ist auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich.
 Die Hospizhilfe möchte Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

Begleiten statt töten

Die letzte Hilfe, die einem Menschen in seinem Leben zuteil wird, darf keine sein, die ihn tötet.
 Der Abschied vom Leben ist der schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Deshalb braucht es, wie auf allen schweren Wegen, jemanden der dem Sterbenden die Hand reicht.
 Diese Hand zu reichen erfordert nur ein bisschen Mut und Wissen. 
In ihren Letzte Hilfe Kursen vermittelt die Hospizhilfe beides.

Lade Karte ...
Beitrag teilen Facebook Twitter