Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » „Pfingsten im Park“
Evangelische Allianz: Christliches Open-Air-Festival am 29. Mai von 11 bis 17 Uhr an der Westhofener Liebfrauenruine

„Pfingsten im Park“

Zahlreiche Gäste besuchten am Pfingstmontag das christliche Open-Air-Festival in Westhofen.

Zahlreiche Gäste besuchten am Pfingstmontag im vergangenen das christliche Open-Air-Festival in Westhofen.

Auch in diesem Jahr treffen sich Christen der unterschiedlichsten Kirchengemeinden aus dem Wonnegau und Worms, um am Pfingstsmontag, dem 29. Mai, gemeinsam das Pfingstfest zu feiern: Gott ist ein Gott, der auch heute zu erleben und zu erfahren ist. Dazu sind alle von 11 bis 17 Uhr herzlich in den Park von Westhofen eingeladen, der mit der alten Ruine der Liebfrauenkirche alle Gäste mit einem stimmungsvollen Ambiente erwartet.

Doch nicht nur der Ort hat seinen besonderen Reiz, sondern auch die Zusammenstellung der abwechslungsreichen Beiträge: Musik verschiedener Bands mit ihrem eigenen Charakter, ruhig und mitreißend, versonnen und fröhlich; Impulse, die zum Nachdenken anregen, neugierig auf einen Gott machen, der an seinen Menschen interessiert ist; Raum für Stille und Gebet oder auch zum Nachfragen und gemeinsamen Gespräch.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Leckere Grillwürste und frischer Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl, das gerne mit dem eigenen Picknick ergänzt werden kann. Auch eigenes Geschirr und Besteck und eine Decke oder Campingstuhl sollten mitgebracht werden, damit jeder bequem und angenehm den Tag verbringen kann.

Den Park in Westhofen findet man am Ende der Seegasse. Wer mit dem Auto kommt, findet Parkmöglichkeiten in der Straße auf dem Marktplatz (Einfahrt vor der Apotheke) oder auf dem Parkplatz für Wohnmobile (Am Nickelgarten, Ecke Mainzer Straße). Der Eintritt ist frei, wer mag, kann sich mit seiner freiwilligen Spende an den Kosten des Tages beteiligen.

Datum/Zeit
Datum - 29.05.2023
11:00 - 17:00

Ort
Park an der Liebfrauenruine

Kategorie(ien) Keine Kategorien

Lade Karte ...
Beitrag teilen Facebook Twitter