Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » Vocapella Limburg zu Gast in der Liebfrauenkirche
Konzert am 1. Oktober um 17.30 Uhr

Vocapella Limburg zu Gast in der Liebfrauenkirche

Tristan Meister ist seit Gründung der Chorleiter von Vocapella. Foto: Ensemble Vocapella Limburg

Die Liebfrauenkirche feiert in diesem Jahr ganz besondere Jubiläen: 125 Jahre Errichtung der Pfarrkuratie Liebfrauen und 725 Jahre Erhebung der Liebfrauenkirche zum Kollegiatstift. Als Auftakt des Jubiläumsherbstes konnte das hochkarätige Ensemble Vocapella Limburg zu einem Jubiläums- und Benefizkonzert gewonnen werden.

Das Ensemble Vocapella Limburg ist erstmals in Worms zu hören: Der Männerkammerchor ehemaliger Limburger Domsingknaben konzertiert am Sonntag, dem 1. Oktober, um 17.30 Uhr in der Wormser Liebfrauenkirche. Geleitet von Tristan Meister werden die Sänger unter dem Titel „Männerchor a cappella“ einen Querschnitt der A-cappella-Männerchorliteratur von der Renaissance bis zur Moderne mit Werken unter anderem von Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger, Giovanni Gabrieli, Francis Poulenc und Rudolf Mauersberger präsentieren. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Das 2007 gegründete Ensemble Vocapella Limburg genießt einen ausgezeichneten Ruf und wird regelmäßig zu Auftritten im In- und Ausland eingeladen. Konzertreisen führten die Sänger bereits nach Israel, Japan, Brasilien, Argentinien, Paraguay, Ungarn, Belgien, Tschechien, Frankreich, Bulgarien,Portugal und durch ganz Deutschland. Erste Preise und Kategoriesiege beim internationalen Chorwettbewerb in Budapest (2013), beim Hessischen Chorwettbewerb in Schlitz (2013), beim Deutschen Chorwettbewerb in Weimar (2014) und beim internationalen Chorwettbewerb in Warna (2016) dokumentieren zahlreiche Wettbewerbserfolge. Das Ensemble hat bislang fünf CDs veröffentlicht, darunter die weltweit erste Gesamteinspielung aller A-cappella-Männerchorwerke von Max Reger.

Dirigent Tristan Meister studierte Chor- und Orchesterdirigieren in Mannheim und leitet neben dem Ensemble Vocapella Limburg verschiedene Chöre in der Rhein-Neckar-Region, unter anderem seit fast neun Jahren das Wormser Kammerensemble. Er ist Herausgeber mehrerer Chorbücher, regelmäßig Juror bei Wettbewerben und arbeitet als Dozent für Chordirigieren an den Musikhochschulen Mannheim und Frankfurt.

Lade Karte ...
Beitrag teilen Facebook Twitter