Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » Von Bären, Spannern und Eulen im Naturschutzgebiet Rosengarten

Von Bären, Spannern und Eulen im Naturschutzgebiet Rosengarten

Nachtfalterkartierung im NSG Rosengarten im August 2022. Fangmethode Lichtfang: In der Dunkelheit werden viele Nachfalterarten von UV-Licht angelockt und setzen sich auf die aufgespannten Netze. Vorsichtig werden sie dann in ein Becherglas gegeben, abfotografiert, bestimmt und dann wieder freigelassen. Foto: Harald Stevens

Das Naturschutzgebiet „Kalksteinbrüche Rosengarten“ bei Gundersheim ist ein wichtiges Rückzugsgebiet für viele seltene Pflanzen- und Tierarten in Rheinhessen. Um dieses zu erhalten, werden die Flächen und insbesondere die Kalkmagerrasen von den Aktiven der BUND Kreisgruppe Wonnegau regelmäßig gepflegt. Im vergangenen Jahr haben die Naturschützer ein Fachgutachten über das Vorkommen von Nachtfalterarten beauftragt, das mit Mitteln des Klimaschutzministeriums Rheinland-Pfalz gefördert wurde.

Unter Aufsicht und Koordination des Experten Erik Opper wurden an 14 Erhebungsabenden über das gesamte Jahr knapp 240 Nachtfalterarten dokumentiert. Darunter befanden sich auch die vom Aussterben bedrohten Arten Habichtskraut-Wiesenspinner und Melden-Blütenspanner sowie eine Vielzahl von Trockenrasen-Spezialisten, die ihre Fortpflanzungs- und Lebensraumstätte im NSG Rosengarten nebst Erweiterungsfläche gefunden haben. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung des Naturschutzgebiets als schützenswerter Naturraum und dokumentieren einen Erfolg der bisherigen Pflegemaßnahmen. Sie beweisen auch die Bedeutung solcher naturbelassenen und unter Artenkenntnis gepflegten Rückzugsorte für seltene Nachtfalter-Spezialisten in einer weitgehend von Landwirtschaft und Weinbau geprägten rheinhessischen Landschaft.

Aufgrund dieser Ergebnisse werden die Nachtfalterkartierungen 2023 wiederholt. Die Erhebungsabende finden an jedem vierten Freitag von März bis Oktober statt. Die Nachtfalter werden mit verschiedenen Methoden angelockt und dokumentiert. Interessierte können teilnehmen und sich selbst ein Bild von der Vielzahl und Schönheit dieser Artengruppe machen.

Im Vorfeld jeder Exkursion erfolgt eine etwa 45-minütige Einführung. Treffpunkt ist auf der Erweiterungsfläche des NSG Rosengarten. Die Termine sind ab April wie folgt: 28. April, 26. Mai, 23. Juni, 28. Juli, 25. August, 22. September, 27. Oktober. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um eine telefonische Anmeldung an Sabine Schwabe gebeten unter Telefon 0157/30739478 oder per Mail an wonnegau@bund-rlp.de

Weitere Informationen: BUND Wonnegau, https://wonnegau.bund-rlp.de

Datum/Zeit
Datum - 22.09.2023
Ganztägig

Kategorie(ien)

Karte nicht verfügbar
Beitrag teilen Facebook Twitter