Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » ,weaving wires‘
Ausstellung im Kunstverein Worms, Renzstraße 7, vom 8. September vom 15. Oktober

,weaving wires‘

Der Kunstverein Worms e.V. zeigt ab Freitag, dem 8. September, bis Sonntag, dem 15. Oktober, in der Renzstraße 7 die Ausstellung ‚weaving wires‘ der beiden Künstler Lucia Mattes und Malte Römer.

In der Ausstellung weaving wires bietet der Kunstverein Worms, Lucia Mattes und Malte Römer eine Begegnungsfläche, bei der sich die kreativen Positionen der beiden jungen Künstler nicht nur in ihren Gegensätzen gegenüberstehen, sondern sich ineinander verweben, kontrastieren und neue Anknüpfungspunkte schaffen. Beide studieren Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und haben in der Vergangenheit bereits an verschiedenen Ausstellungsprojekten teilgenommen.

Lucia Mattes wurde 1996 in Heidelberg geboren, studiert seit 2016 Freie Kunst in Karlsruhe, wo sie auch lebt. Ausgangspunkt ihrer im Trockenfilzverfahren hergestellten Wandarbeiten bildet die Auseinandersetzung mit der neuen Sprach- und Bildwelt der Internet- und Jugendkultur. Internetphänomene wie Memes, eine Kombination aus Text-, Bild- oder Videobeiträgen, die sich viral unter Nutzern verbreiten, dienen dabei als Anregung sowie Vorlage ihrer Arbeit. Konträr zu Thema und Abstammung des Motivs, welches der schnelllebigen Netzkultur entspringt, steht die handwerklich aufwendige und langwierige Herstellungsweise. Vorübergehende Hypes digitalen Ursprungs werden so aus ihrem zeitlichen Kontext herausgehoben, aufgewertet und physisch erfahrbar gemacht. 

Malte Römer wurde 1997 in Heidelberg geboren, lebt und arbeitet ebenfalls in Karlsruhe. Er hat eine Ausbildung als Tischler absolviert und studiert nun Bildhauerei in der Klasse von Prof. John Bock und Prof. Kristina Buch. Mit gleichförmigen, in den Raum eingreifenden Bewegungen setzen sich seine kinetischen Skulpturen mit ihrer Umgebung und den Betrachtenden in Verbindung. Dabei ergibt sich mit der langsamen Ruhe der Installationen ein klares Gegenbeispiel zur digitalen Hochgeschwindigkeits-Gesellschaft. In seinen neuesten kinetischen Installationen setzt er sich mit Klimawandel, Rohstoffmangel und regenerativen Energien auseinander.

Datum/Zeit
Datum - 08.09.2023 - 15.10.2023
00:00

Ort
Kunstverein e.V.

Kategorie(ien)

Lade Karte ...
Beitrag teilen Facebook Twitter