Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » „Zum Erhalt der regionalen Landwirtschaft“
Bobenheim-Roxheim: Bürgerinitiative lädt am 19. September ab 14.30 Uhr zur Begehung des geplanten Neubaugebietes ein / Anmeldung nicht nötig

„Zum Erhalt der regionalen Landwirtschaft“

Die Bürgerinitiative „Lebenswertes Bobenheim-Roxheim“ möchte das wertvolle Ackerland südlich des Globusmarktes erhalten und spricht sich daher gegen ein Neubaugebiet aus. Foto: Manfred Alban Pfeifer

Die Bürgerinitiative „Lebenswertes Bobenheim-Roxheim“ möchte das wertvolle Ackerland südlich des Globusmarktes erhalten und spricht sich daher gegen ein Neubaugebiet aus. Foto: Manfred Alban Pfeifer

Ca. 17 ha Ackerland südlich des Globusmarktes in Bobenheim-Roxheim sollten nach Vorstellungen des Bürgermeisters sowie der Gemeinderatsmehrheit überbaut werden. Dieser Flächenverlust würde die Existenz ortsansässiger Bauern weiter schwächen und sie könnten weniger Lebensmittel, so die Bürgerinitiative „Lebenswertes Bobenheim-Roxheim“. Die Fläche sei aber gerade der Erhalt der regionalen Landwirtschaft ganz wichtig.

Die Bürgerinitiative sieht außerdem die Gefahr, „dass das Neubaugebiet die Frischluftzufuhr für den bestehenden Ort verschlechtert und es dadurch im Sommer verstärkt zu Hitzestau kommt“, so eine Pressemitteilung vom Donnerstag. Neben einer Reihe weiterer Gründe, die gegen das Neubaugebiet sprächen, stünde laut der Initiative auch, „dass der dörfliche Charakter der Gemeinde immer mehr verloren geht“.

Wegen der Annahme eines Ratsantrags der Fraktion der Grünen sind die Bürger Bobenheim-Roxheims aufgerufen, am 26. September – parallel zur Bundestags- und zur Bürgermeisterwahl – das Für und Wider zu dem Neubaugebiet südlich des Globus-Marktes abzuwägen und eine für den Gemeinderat verbindliche Entscheidung zu fällen.

Die Bürgerinitiative Lebenswertes Bobenheim-Roxheim lädt alle Bürger – und insbesondere die noch unentschlossenen Wähler – zu einer Begehung des Gebietes ein, um sich ein Bild von dem geplanten Vorhaben zu machen und mit der Bürgerinitiative Argumente auszutauschen. Die Begehung findet statt am Sonntag, dem 19. September, ab 14.30 Uhr. Treffpunkt ist am Haasebuckel (Brücke über die Bahnlinie südlich des Globusmarktes). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Lade Karte ...
Beitrag teilen Facebook Twitter