Sie sind hier: Home » Aus dem Nibelungenland » Vino-Walk zum Europa-Reservat „Insel Kühkopf“
12.48 Uhr | 20. Mai 2013
Nordic-Walking-und Wandertour am 1. Aktionstag „Kühkopf-Fähre“ am26. Mai

Vino-Walk zum Europa-Reservat „Insel Kühkopf“

Rheinhessen-WalkerDie Interssengemeinschaft Kühkopf-Fähre startet am 26. Mai den ersten Aktionstag. Nachdem die Guntersblumer Fähre seit Frühjahr den Betrieb einstellen musste, da die Zuschüsse gestrichen wurden, hat sich eine Interressensgemeinschaft zum Erhalt der Fährverbindung stark gemacht. Mit den Rheinhessen-Walker können interessierte Naturliebhaber, Nordic-Walking-und Wanderbegeisterte beim Special-Event – Vino-Walk Europareservat Insel Kühkopf- zusätzlich zum Aktionstag für Jedermann, an der geführten Tour teilnehmen. Historisch gesehen gehörten große Gemarkungsteile zu Gimbsheim. Durch den Rheindurchstich 1829 lagen diese nun auf der Insel Kühkopf und konnten nur mit dem Boot oder Fähre erreicht werden.

Die beiden Kultur-und Weinbotschafterinnen Sigrid Krebs und Claudia Bläsius-Wirth haben die Exkursion ausgearbeitet, die sich seit zwei Jahren erfolgreich etablierte. Sigrid Krebs ist eine begeisterte Nordic Walkerin in der VG Eich und im Vorstand der IG Rheinhessen-Walker aktiv. Claudia Bläsius-Wirth knüpft den Faden zu den Vin-Novativen in Guntersblum, die es sich zur Aufgabe gemacht haben Wein als Erlebnis in der Region zu gestalten.

Wagentreck zum“ Paradies“
Nach dem Sektempfang im Weingut Burghof Oswald geht es mit Traktor und Planwagen zum Guntersblumer Rheinufer. Mit dem Fährschiff übergesetzt auf die Insel Kühkopf erfahren die Teilnehmer vieles über den Rheindurchstich. Am nördlichen Ufer des Naturschutzgebietes führt die Stecke entlang des Sumpfgebietes des Altrheins mit vielen Beobachtungshütten.

Ein besonderes Augenmerk gilt der Flora und Fauna dieses Inselparadieses, aber auch den interessanten geschichtlichen Begebenheiten, die sich hier abspielten. Ein rund 8 km langer Rundkurs führt, vorbei an vielen mit Wasserpflanzen bedeckten Tümpeln und Streuobstwiesen, zurück zur Fähre. Auf der rheinhessischen Rheinseite angelangt, geht die Traktorfahrt durch die Rheinauen zurück nach Guntersblum zum gemütlichen Abschluss mit zünftigem Winzerbuffet.

Treffpunkt ist um 13 Uhr im Weingut Burghof Oswald, Alsheimer Str.11, in 67583 Guntersblum. Die Dauer der Veranstaltung ist auf 6,5 Stunden beziffert. Die Teilnahmegebühr einschließlich Winzervesper, Sektempfang, Wasser und kleiner Wanderverpflegung beläuft sich auf 32 Euro.

Anmeldungen nehmen Sigrid Krebs, Telefon 06246/6269 oder Mail: rheinhessen-walker@web.de, sowie Claudia Bläsius-Wirth, Telefon 06249/908092 oder E-Mail: info@cbw-design.de entgegen.

Beitrag teilen Facebook Twitter

Kommentare sind geschlossen