Von der Bergstraße bis zur Fahrradmesse
Auch im April bietet der ADFC wieder verschiedene Radtouren und weitere Aktivitäten an. Los geht es am Sonntag, dem 3. April, mit der Radtour „Weinheim – eine Perle an der Bergstraße“. Gestartet wird um 10 Uhr am Wormser Pegelhäuschen, von dort aus geht es über die Rheinbrücke nach Hessen und weiter über Bürstadt, Neuschloss und Hüttenfeld am Weschnitz-Damm entlang nach Weinheim. Schon von weitem bietet sich ein schöner Anblick mit den zwei Burgen dieser Stadt. Nach einer Einkehr im Weinheimer Brauhaus und einem Rundgang durch die Altstadt mit dem Gerberbachviertel machen sich die Teilnehmer auf den Rückweg über Hüttenfeld, Neuschloss, Bürstadt, Bobstadt und Hofheim. Die rund 65 Kilometer lange Strecke ist durchweg eben. Eine Anmeldung bei Tourenleiter Hardy Koperlik unter Telefon 0176/45921212 oder per E-Mail an koperlik@gmx.de ist erforderlich.
Kleine Wormser Runde
Am Donnerstag, dem 7. April, um 18 Uhr, startet am Heinrich-Völker-Bad die „Kleine Wormser Runde“. Im Anschluss findet der Monatsstammtisch in der Poseidon-Gaststätte statt.
ADFC Gebraucht-Fahrradmarkt
Der ADFC-Fahrradmarkt am Samstag, dem 9. April, von 9 bis 12 Uhr, auf dem Obermarkt, bietet jedermann die Möglichkeit, ein gebrauchtes Fahrrad oder Fahrradteile zu verkaufen oder zu erwerben. Vermittlungsgebühr beträgt 2 Euro pro Rad für den Verkäufer, ADFC-Mitglieder verkaufen gebührenfrei. Anmeldungen erfolgen direkt vor Ort am ADFC-Stand. Nur Verkauf von privat an privat: Händler sind nicht zugelassen. Pro Person dürfen maximal drei Fahrräder angeboten werden. Am Infostand des ADFC Worms gibt es neue Karten und Infos, sowie Beratung rund ums Fahrrad und zum Radverkehr.
Spazierfahrt für Wieder- oder Neueinsteiger
Am Sonntag, dem 10. April, findet eine Spazierfahrt für Wieder- und Neueinsteiger statt. Diese Radtour ist für Radfahrer geeignet, die sich sonst nicht trauen, bei Touren des ADFC mitzufahren. Es geht bei dieser Tour darum, das Selbstvertrauen zu stärken und nicht um Kilometer. Das Wormser Wäldchen bietet Platz zum Üben. Für eine Pause bietet sich die Parkwirtschaft an. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Pegelhäuschen. Eine Anmeldung bei Tourenleiter Fritz Wolf unter Telefon 0151/67224159 ist erforderlich.
„Durch’s schöne Zellertal“
Am Sonntag, dem 24. April, geht es mit dem ADFC „Durch´s schöne Zellertal“. Viel Natur, Weinberge, schöne Aussichten und hübsche Dörfer – das ist die südlichste Radroute Rheinhessens und gleichzeitig Bindeglied zur Pfalz. Es geht entlang der Pfrimm durch Monsheim, Wachenheim, Albisheim bis Marnheim. Weithin sichtbar sind das Zellertaler Ehrendenkmal und die Ruine des Eisenbahnviadukts bei Marnheim. Auf dem Hinweg gibt es einige mäßige Anstiege zu bewältigen, der Rückweg ist dafür flach und gemütlich. Die Tourenlänge beträgt rund 55 Kilometer. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Pegelhäuschen. Eine Anmeldung bei Tourenleiterin Waltraud Barth unter Telefon 06241/56879 oder per E-Mail an barth-waltraud@t-online.de ist erforderlich.
Auf zur Fahrradmesse
Am Samstag, dem 30. April, geht es nach Germersheim zur ältesten Fahrradmesse Deutschlands. Die Internationale Spezialradmesse, von Insidern liebevoll „Spezi“ genannt, ist von großer Relevanz für die Branche. Außerdem wird sie von Besuchern aus ganz Deutschland und 15 weiteren Ländern jedes Jahr wie ein geselliges Familientreffen erlebt. Ausnahmsweise wird dieses Mal das Auto genutzt, möglichst vollbesetzt, um nach Germersheim zu fahren. Dort verbringen die Teilnehmer den ganzen Tag, um die vielen unterschiedlichen Radtypen anzuschauen, diese auch selbst Probe zu fahren und interessante Gespräche mit den Ausstellern zu führen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Heinrich-Völker-Bad. Eine Anmeldung bei Tourenleiter Günter Niederhöfer per E-Mail an guenter_niederhoefer@gmx.de ist erforderlich.