Von der kleinen Wormser Runde bis zur Trullo-Radwanderung
Am Donnerstag, dem 1. Juni, gibt es eine kleine Wormser Runde um 18 Uhr, Treffpunkt ist am Hallenbad/Bäcker Görtz. Anschließend findet der Monatsstammtisch bei den „12 Aposteln“ statt.
Eine Feierabendtour zum Zullestein im Steiner Wald wird am Freitag, dem 2. Juni, angeboten. Die Tourenlänge beträgt 40 km. Auf der hessischen Rheinseite fahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Maulbeeraue und am Damm entlang durch den Steiner Wald. Der Steiner Wald ist einer der jüngsten Wälder im Ried. Er ist entstanden aus der Gemarkung der Ortschaft Zullestein bzw. Stein, die vor 900 Jahren um die gleichnamige Burg existierte. Von dort geht es durch den Golfpark bei Wattenheim, über Hofheim, Bobstadt und Bürstadt zurück nach Worms. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr am Pegelhäuschen. Der Tourenleiter ist Hardy Koperlik, Telefon 0176/45921212, E-Mail koperlik@gmx.de
Wunderschöne Aussicht zur Belohnung
Am Sonntag, dem 4. Juni, führt eine Tour zum Kloppberg. Die Tourenlänge beträgt 50 km, dabei sind 350 Höhenmeter zu überwinden. Vom Pegelhäuschen führt die Radtour um 10 Uhr in nordwestliche Richtung durch Rheinhessen zum 295 Meter hohen Kloppberg, eine der höheren Erhebungen in dieser Gegend. Die Strecke hält ein paar Anstiege bereit, belohnt jedoch mit einer wunderschönen Aussicht. Nach einer Rast auf dem Kloppberg, bei der es auch Gelegenheit zur Stärkung im Lokal gibt, fahren die Radler auf einer anderen, nicht minder schönen Route, zurück nach Worms. Tourenleiter ist Peter Fimmers, E-Mail: peter.fimmers@adfc-rlp.de
Am Mittwoch, dem 7. Juni, geht es an den Lambsheimer Weiher zum Mittagessen, die Tourenlänge beträgt rd. 50 km. Vom Pegelhäuschen über das Wäldchen geht es zum Rhein. Über Schleichwege führt der Weg durch die Notheide, Studernheim und Flomersheim zum Lambsheimer Weiher. Dort wird in der Fischerhütte zum Mittagessen eingekehrt. Gut gestärkt fahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Heßheim, Heuchelheim, Bobenheim zurück zum Pegelhäuschen. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Pegelhäuschen. Tourenleiter Günter Niederhöfer ist erreichbar per E-Mail unter guenter_niederhoefer@gmx.de
Radeln zu den Rosen
Zum „Park Rosenhöhe“ nach Darmstadt geht es am Sonntag, dem 11. Juni, die Tourenlänge beträgt 90 km. Diese Tour nach Darmstadt führt zum „Park Rosenhöhe“, der im östlichen Teil der Stadt liegt. Es geht über Biblis, Gernsheim, Maria Einsiedel und Eschollbrücken nach Darmstadt. Nach einer Einkehr wird anschließend der „Park Rosenhöhe“ besucht. Neben den Grünflächen, interessanten Gebäuden und Fußwegen, erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dort noch das Rosarium mit dem Rosendom. Von Mai bis November blühen dort mehr als 10.000 Rosen in über 200 verschiedenen Arten. Der Treffpunkt ist bereits um 9 Uhr am Pegelhäuschen. Den Tourenleiter Hardy Koperlik erreicht man unter Telefon 0176/45921212 oder E-Mail: koperlik@gmx.de
Am Sonntag, dem 18. Juni, geht es bei einer 50 km langen, leichten Familienradtour durch den Lampertheimer Wald zum Karlstern in der Nähe von Mannheim. Er bildet den Mittelpunkt des Wegenetzes im Käfertaler Wald. Von hier verlaufen die Rad-und Wanderwege strahlenförmig in den Wald, bzw. führen hier zusammen. Der Karlstern wurde nach dem Kurfürsten Carl Theodor benannt, der die Schneisen für die kurfürstliche Jagd in den Wald schlagen ließ. Das Ziel ist eine gemütliche Einkehr in der Gaststätte Karlstern.
Treffpunkt ist 10 Uhr am Pegelhäuschen. Der Tourenleiter Stefan Cluin ist erreichbar unter Telefon 06241/26465.
Trullo-Radwanderung als ein Highlight
Die Trullo-Radwanderung lockt am Sonntag, dem 18. Juni, wie jedes Jahr am dritten Juni-Sonntag von 10 bis 18 Uhr, zahlreiche Rad- und Wanderfreunde in den Süden Rheinhessens und nach Bockenheim an die Deutsche Weinstraße. Der Rundkurs ist nur entgegen dem Uhrzeigersinn mit Schildern gekennzeichnet. Innerorts erfolgt die Orientierung durch die Schilder im Design des Trullo-Radwander-Logos. Auf den Feldwegen wird die Routenführung anhand einer blauen Bodenlinie gekennzeichnet. Die Stationen selbst sind durch in der Luft schwebende Riesenballons bereits aus weiter Ferne zu entdecken.
Eine Feierabendtour nach Osthofen wird am Mittwoch, dem 21. Juni, geboten. An einem sommerlichen Abend findet eine gemeinsame Radtour ohne nennenswerte Steigungen am Fuße der Weinberge auf befestigten und unbefestigten Radwegen statt. Eine Pause ist vor der Rückfahrt am Bahnhof Osthofen in der Eisdiele vorgesehen. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Hallenbad/Bäcker Görtz. Die Tourenleiterin ist Beate Tecl, E-Mai beate.tecl@web.de
Am Freitag. dem 30. Juni, geht es zum Vogelpark nach Bobenheim-Roxheim, die Tourenlänge beträgt 20 km. Diese gemütliche Tour führt durch das Wormser Wäldchen, über den Rheindamm, umden Altrhein bei Roxheim herum zum Vogelpark. Wer möchte, kann sich die Vogelgehege anschauen, bevor es sich die Teilnehmer:innen auf der Terrasse gemütlich machen. Treffpunkt ist um16.30 Uhr am Pegelhäuschen. Tourenleiter ist Hardy Koperlik, Telefon 0176/45921212 oder E-Mail: koperlik@gmx.de