In der Vorbereitungen zur Durchführung der Bundestagswahlen wurden die bestehenden Urnenwahlbezirke geprüft. Nach umfassender Sichtung der Einwohnerzahlen, der Zahl der Wahlberechtigten im Gebiet und der Wahlbeteiligungen in den letzten Jahren werden folgende Änderungen vorgenommen:
0101+0103: Die Wahlbezirke 0101 (Rathaus) und 0103 (Stadtmission) werden als Wahlbezirk 0101 ins Rathaus zusammengelegt.
0102+0106: Die Wahlbezirke 0102 (Neusatzschule) und 0106 (Rathaus) werden als Wahlbezirk 0102 in die Neusatzschule zusammengelegt.
0104+0105: Die Wahlbezirke 0104 (Stadtmission) und 0105 (Rathaus) werden als Wahlbezirk 0103 in die Stadtmission zusammengelegt.
1101+1103: Die Wahlbezirke 1101 (Ernst-Ludwig-Schule) und 1103 (Turngemeinde 1846 e.V.) werden als Wahlbezirk 1101 in die Ernst-Ludwig-Schule zusammengelegt.
2101+2102: Die Wahlbezirke 2101 und 2102 (jeweils Karmeliter-Realschule – Mensa) werden als Wahlbezirk 2101 in die Karmeliter-Realschule – Mensa zusammengelegt.
2104+2105+2106: Die Wahlbezirke 2104 und 2105 (jeweils Liebfrauenstift) sowie 2106 (Ernst-Ludwig-Schule) werden als Wahlbezirk 2102 in das Liebfrauenstift zusammengelegt.
2103+2107: Die Wahlbezirke 2103 und 2107 (jeweils Pestalozzi-Schule) werden als Wahlbezirk 2103 in die Pestalozzi Schule zusammengelegt.
3101+3102: Die Wahlbezirke 3101 und 3102 (jeweils Eleonoren-Gymnasium – Turnhalle) werden als Wahlbezirk 3101 in die Eleonoren-Gymnasium – Turnhalle zusammengelegt.
3104+3105: Die Wahlbezirke 3104 und 3105 (jeweils Westend-Realschule plus) werden als Wahlbezirk 3103 in die Westend-Realschule plus zusammengelegt.
4101+4103: Die Wahlbezirke 4101 und 4103 (jeweils Autohaus Tallafuss) werden als Wahlbezirk 4101 in das Autohaus Tallafuss zusammengelegt.
4302+4304: Die Wahlbezirke 4302 und 4304 (jeweils Staudinger-Grundschule – Turnhalle) werden als Wahlbezirk 4302 in die Staudinger-Grundschule – Turnhalle zusammengelegt.
4305+4306: Die Wahlbezirke 4305 (Staudinger-Grundschule – Mensa) und 4306 (Staudinger-Grundschule) werden als Wahlbezirk 4304 in die Staudinger-Grundschule – Mensa zusammengelegt.
4401+4402: Die Wahlbezirke 4401 (Dalberg-Grundschule Herrnsheim) und 4402 (Musikverein Harmonie e.V.) werden als Wahlbezirk 4401 beim Musikverein Harmonie e.V. zusammengelegt.
5201+5202: Die Wahlbezirke 5201 und 5202 (jeweils TuS Worms-Weinsheim 1887/1916 e.V.) werden als Wahlbezirk 5201 in den TuS Worms-Weinsheim 1887/1916 e.V. zusammengelegt.
6103+6106: Die Wahlbezirke 6103 (Autohaus Stein) und 6106 (Paternusschule Pfeddersheim – Turnhalle) werden als Wahlbezirk 6103 in das Autohaus Stein zusammengelegt.
Aufgrund von gleichzeitig am Wahlsonntag stattfindenden Veranstaltungen stehen die nachfolgenden Wahllokale für die Bundestagswahl 2025 nicht wie gewohnt zur Verfügung:
5101: Das Wahllokal für den Wahlbezirk 5101 muss von der Mehrzweckhalle der Nelly-Sachs IGS in das Evangelische Gemeindezentrum Worms-Horchheim verlegt werden.
5102: Das Wahllokal für den Wahlbezirk 5102 muss von der Mehrzweckhalle der Nelly-Sachs IGS in die Gymnastikhalle im TV Horchheim verlegt werden.
5301: Das Wahllokal für den Wahlbezirk 5301 muss vom TuS Wiesoppenheim 1890 e.V. in die Wiesengrundschule Wiesoppenheim verlegt werden.
6101: Das Wahllokal für den Wahlbezirk 6101 muss vom Gesangverein 1845 e.V. in die Aula der Paternusschule verlegt werden.
6105: Das Wahllokal für den Wahlbezirk 6105 muss vom Gesangverein 1845 e.V. in die Turnhalle der Paternusschule verlegt werden.
Ob jemand von diesen Wahllokalverlegungen betroffen ist, kann sie/er aus der den Wahlberechtigten vorliegenden Wahlbenachrichtigung entnehmen.
Beitrag aus der Rubrik