Sie sind hier: Home » Aus dem Nibelungenland » Wohnen nach Maß
16.13 Uhr | 20. September 2023
NABU: Jetzt ist Nistkasten-Zeit / Sicherer Schlafplatz in kalten Winternächten von vielen Vögeln geschätzt

Wohnen nach Maß

Zur Brut- und auch zur kalten Winterzeit sind Nistkästen für Blaumeisen und weitere Vögelarten eine große Hilfe. Foto: Rita Priemer/NABU

Für das Anbringen von Nistkästen im Garten oder auf dem Balkon ist jetzt die beste Zeit. Darauf weist der NABU hin. „In kalten Winternächten werden sie von einigen Vogelarten gerne als Schlafplatz genutzt. Auch Fledermäuse und Gartenschläfer können darin zu Gast sein“, erklärt Christian Henkes von der NABU Regionalstelle Rheinhessen-Nahe.

„Deshalb sollte man jetzt noch an geeignete Nistkästen denken, wenn man im nächsten Frühjahr eine größere Vielfalt im Garten erleben möchte“, sagt der Naturschützer. Wo natürliche Nistgelegenheiten in Form von alten Bäumen oder Brutnischen in Gebäuden fehlen, sind künstlich angebrachte Nistkästen Garanten für die Bruten vieler Singvögel. Nicht nur Höhlenbrüter wie Kohl-, Blau-, Sumpf-, Tannenmeise, Feld- und Haussperling, Star, Trauerschnäpper und Zaunkönig, sondern auch Halbhöhlenbrüter wie Grauschnäpper oder Rotschwanz schätzen die zusätzlichen Nisthilfen.

„Nistkästen sind neben dem direkten Wert für die heimische Vogelwelt eine ausgezeichnete Möglichkeit der Naturbeobachtung, gerade auch für Kinder, denen häufig ein Bezug zur Natur fehlt“, betont Henkes.

NABU-Broschüre erhältlich

Eine sehr große Bandbreite von Nistkästen aller Art, die mit etwas Geschick selbst gebaut werden können, findet sich in der Broschüre „Wohnen nach Maß“. Diese kann gegen Einsendung von 4 Euro in Briefmarken angefordert werden bei der NABU-Regionalstelle Rheinhessen-Nahe, Langgasse 91, 55234 Albig.

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Aus dem Nibelungenland

Kommentare sind geschlossen