Sie sind hier: Home » Aus der Geschäftswelt » Yoga wirkungsvoller als Physiotherapie
13.42 Uhr | 6. Juli 2017 | PR-Anzeige
Yoga Vidya in Worms hilft auch bei Rückenschmerzen

Yoga wirkungsvoller als Physiotherapie

Im neuen Yogaraum, dem Gesindehaus. Mit Rama Schwab vom Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg im Dreieck (Trikonasana) zur Streckung der Rückenmuskulatur.

Im neuen Yogaraum, dem Gesindehaus. Mit Rama Schwab vom Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg im Dreieck (Trikonasana) zur Streckung der Rückenmuskulatur.

Teilnehmer des „Yoga für Deinen Rücken“-Kurses berichten, schon nach zwei bis drei Yogaeinheiten schmerzfrei zu sein. Tatsächlich führen gesundheitliche Probleme die meisten Menschen zum Yoga: Rückenschmerzen in erster Linie, dicht gefolgt von Stress und Schlafstörungen. Studien zufolge liegt der Wirkungsgrad von Yoga vor der Physiotherapie. Yoga wirkt gegen Verspannungen, Rücken- & Kopfschmerzen, führt zu körperlichem, geistigem & seelischem Wohlbefinden, unterstützt die Selbstheilungskräfte, gibt innere Ruhe. Yoga wirkt! Die Körperübungen (Asanas) dehnen Muskeln, Bänder und Sehnen, Wirbelsäule und Gelenke bleiben beweglich. Die Atemübungen (Pranayama) geben Dir Energie. Yoga tut gut! 

Beim aktivierenden Sonnengruß (Surya Namaskar), der Herzkreislaufübung beim Yoga, dehnst Du Dich nach vorne und nach hinten, im Dich zentrierenden Mondgruß (Chandra Namaskar) im Fluss zur Seite. Yoga macht Spaß! 

In der Entspannung gibst Du Dein Körpergewicht ganz an den Boden ab, genießt 10 Minuten lang Ruhe. Dabei entfalten sich die Wirkungen der Übungen in Deinem Körper.

In der Schwangerschaft verbessern spezielle Beckenbodenübungen und Hüftöffner Dein Wohlbefinden und bereiten Dich optimal auf die Geburt vor. Symptomatische Wechseljahresbeschwerden können mit Hormonyoga gelindert werden. Yoga entgiftet Deinen Körper und hilft Dir, abzunehmen. All das findest Du bei Yoga Vidya Worms. 

Yoga Vidya Center                      
67551 Worms
Schloßstraße 9
Telefon: 06247/367

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Aus der Geschäftswelt

Kommentare sind geschlossen