Mi., 23.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Mo., 10. Juni 2013, 18:46 Uhr
    Wormel-Paare beste deutsche Teilnehmer bei der EM in Genf

    Ziel „Viertelfinale“ wurde am Ende auch erreicht

    Luca Knies, Christian Langer, Melina Schäfer, Fabian Teufl, Amila Okanovic und Tim Huber von den Rockin Wormel Worms, vertraten die deutschen Farben bei der Schüler- und Juniorenmeisterschaft im Rock’n’Roll-Tanz in Genf. Foto: Rockin Wormel


    Drei Paare aus Worms nahmen an der Europameisterschaft Schüler und Junioren im Rock’n’Roll in Genf teil. Ein tolles Erlebnis für Melina Schäfer/Fabian Teufl, Luca Knies/Christian Langer (beide Schülerklasse) und Amila Okanovic/Tim Huber (Junioren).

    Nur drei Schüler- und vier Junioren-Startplätze hatte der Deutsche Rock’n’Roll und Boogie-Woogie Verband für diese Europameisterschaft zu vergeben und entsprechend stolz waren die Wormser Paare, diese durch ihre guten Leistungen ergattert zu haben. National in der Spitze – sonst wären sie nicht nominiert worden – blieb die spannende Frage, wie es auf internationalem Parkett laufen würde. Dazu hatte Heimtrainerin Meike di Giovanni das Erreichen des Viertelfinales als Ziel ausgegeben.

    Die Halle Salle omnisports de Vailly in Genf war noch nicht ganz gefüllt, als die Vorrunden begannen. Gegen die Übermacht der Konkurrenten, insbesondere aus Russland, Ungarn und Frankreich schaffte keines der deutschen Paare den direkten Einzug ins Viertelfinale und so kam es auf die Hoffnungsrunde an.

    Klein beigeben wollten die Wormser aber nicht und so gaben sie nochmal richtig Gas und versuchten ihre Stärken (saubere Tanztechnik, präzise Kicks und hochwertige Choreographie) perfekt vorzuführen und das internationale Wertungsgericht aus Kroatien, Italien, Frankreich, Niederlande und der Schweiz von ihren Qualitäten zu überzeugen.

    Das gelang und alle drei Wormser Paare zogen ins Viertelfinale ein. Hier war dann zwar Endstation, wenn auch zum Teil denkbar knapp, denn Amila Okanovic/Tim Huber verpassten nur um einen Platz den Sprung unter die besten Zwölf und damit ins Halbfinale. „Das war die beste Leistung, die ich in dieser Saison von den Paaren gesehen habe“, lobte Bundesjugendtrainer Andreas Dudos die Wormser Gruppe.

    Nicht ganz unwichtig mit Blick auf die Ende Juni anstehenden Deutschen Meisterschaften war auch, dass die Wormser in ihren Klassen das jeweils beste deutsche Ergebnis erzielten. Denn so gut der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung im Nationalteam auch war, bei der DM wollen alle die Konkurrenten möglichst hinter sich.
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1