Mi., 23.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • So., 01. Dezember 2024, 08:35 Uhr
    Parkhausbetrieb: Digitales Parksystem startet im Park & Ride Parkhaus ab voraussichtlich dem 13. Dezember

    Zuverlässig und benutzerfreundlich

    Der Parkbetrieb wird durch die Arbeiten nicht beeinträchtigt, sodass Reisende und Besucher wie gewohnt Zugang haben.
    Foto: Robert Lehr

    Das Park & Ride-Parkhaus am Wormser Bahnhof wird mit einem fortschrittlichen, schranken- und ticketlosen Parkraumbewirtschaftungssystem der Peter Park Service System GmbH ausgestattet. Nach der erfolgreichen Implementierung desselben Systems in weiteren zentralen Standorten der Stadt – den Parkhäusern am Theater und am Dom sowie in der Tiefgarage „Das WORMSER“ – wird diese Technologie nun auch Reisenden am Bahnhof zur Verfügung stehen. Die digitalen Lösungen von Peter Park haben sich bereits als zuverlässig und benutzerfreundlich erwiesen und tragen zur Verbesserung des Parkraumerlebnisses bei.

    Technologische Modernisierung für einfacheres Parken

    Durch die automatische Fahrzeugerkennung und die digitale Abrechnung bietet das neue System ein deutlich verbessertes Nutzererlebnis. Lange Wartezeiten und umständliche Ticketprozesse gehören der Vergangenheit an. Das System trägt damit zu einem effizienteren und nutzerfreundlicheren Parkraummanagement bei.

     Zeitplan für die Umstellung

    Der Abbau der alten Parktechnik ist für den 4. Dezember 2024 geplant. Die Installation des neuen Systems wird am 9. Dezember beginnen und voraussichtlich am 13. Dezember abgeschlossen sein, um einen nahtlosen Übergang und minimale Beeinträchtigungen für die Nutzer zu gewährleisten.

     Durchgehende Verfügbarkeit während der Umstellung

    Besonders wichtig für alle Nutzer: Während der Umstellungsphase bleibt das Park & Ride Parkhaus voll funktionsfähig und kann ohne Einschränkungen genutzt werden. Der Parkbetrieb wird durch die Arbeiten nicht beeinträchtigt, sodass Reisende und Besucher wie gewohnt Zugang haben.

    Flexible Parkoptionen für ÖPNV- und SPNV-Kunden

    Für Bahnreisende bietet das System eine einfache Möglichkeit, Parkgebühren zu rabattieren. Kunden erhalten im DB-Reisezentrum einen QR-Code, der ihre Bahnreise bestätigt. Dieser QR-Code kann am Kassenautomaten des Parkhauses gescannt werden, um den Rabatt zu aktivieren.

    Komfortable Parklösungen für Langzeitreisende

    Für Kunden, die längere Zeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, bietet das neue System flexible Möglichkeiten zur Rabattierung des Parkentgelts. Reisende können ihr Fahrzeugkennzeichen bereits im Vorfeld über den Ticketshop unter https://www.parken-worms.de/de/shop/ registrieren und freischalten lassen. Alternativ ist es möglich, nach der Rückkehr die Rabattierung der Parkgebühren über ein spezielles Formular auf der Website der Parkhausbetriebs GmbH Worms zu beantragen.

     Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit

    „Die Einführung dieses digitalen Parksystems unterstreicht unser Engagement für innovative Technologien und effizientes Parkraummanagement“, betont der Geschäftsführer der Parkhausbetriebs GmbH Worms. „Wir sind stolz darauf, unseren Kunden auch während der Modernisierungsarbeiten einen unterbrechungsfreien Service bieten zu können.“

    Beitrag aus der Rubrik

    » Worms und Ortsteile
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1