Sie sind hier: Home » Aus dem Nibelungenland » Zwei Siege und zwei Unentschieden
11.54 Uhr | 19. September 2022
SKC Monsheim: Mannschaften starten in die Runde

Zwei Siege und zwei Unentschieden

 

DKBC Herren 1
Die 1. Mannschaft begann die Runde mit einem Auswärtssieg gegen den KSV Kuhardt 2. Der SKC schickte zuerst Andreas Schork und Benny Völpel ins Rennen. Andreas (539 Kegel/ 2:2 SP/ 0MP) musste seinen Punkt an den KSV abgeben. Benny (549 Kegel/ 2:2 SP/ 0MP) startete vielversprechend, ließ auf der letzten Bahn allerdings zu viel im Abräumen, vor allem durch riskante Taktik liegen und verlor seinen Punkt ebenfalls an seinen Gegner.

Maximilian Hudel und Daniel Krüger hatten nun die Aufgabe, die Monsheimer zurück ins Spiel zu bringen. Maxi (553 Kegel/ 1:3 SP/0MP) verlor seinen Mannschaftspunkt trotz höherem Endergebnis, da er seinen Gegner auf 3 Bahnen nicht zu fassen bekam. Daniel Krüger (608 Kegel/ 4:0 SP/ 1MP) hingegen sicherte den ersten Punkt für die Seite des SKC. Da im Spiel bereits zu viele Mannschaftspunkte verloren wurden, war es nun die Pflicht von Sebastian Klonner und Tobias Kräuter, die beiden ausstehenden Punkte für sich zu gewinnen.

Sebastian (621 Kegel/ 3:1 SP/ 1MP) und Tobias (609 Kegel/ 3:1 SP/ 1MP) mussten starke Nerven beweisen, obwohl man schlussendlich mit 200 Kegeln gewann. Trotzdem fuhr das routinierte Schlussduo die letzten beiden Mannschaftspunkte und den damit verbundenen Sieg ein. Das Spiel endete 3479:3290 und mit 5:3 MP zugunsten von Monsheim.

DKBC Herren 2
Die 2. Herrenmannschaft, die bereits letzte Woche mit einem Sieg in die Runde gestartet war, hatte nun die Aufgabe, zu Hause die ersten Punkte einzufahren. Um 9.30 Uhr startete man am Wiesengrund gegen den SKK Rapid Pirmasens 2. Auf monsheimer Seite sollten hier Rüdiger Ringelspacher und Gottfried Czerny für die ersten Punkte sorgen.

Rüdiger (538 Kegel/ 0:4 SP/ 0MP) musste sich auf jeder Bahn, wenn auch teilweise sehr knapp, seinem Gegner geschlagen geben. Gottfried (549 Kegel/ 3:1/ 1MP) agierte erfolgreicher und hatte seinen Gegner fast zu jeder Zeit im Griff. Tobias Kräuter (588 Kegel/ 4:0 SP/ 1MP) erspielte den zweiten Mannschaftspunkt für den SKC und war seinem Gegner mehr als 120 Kegel voraus, was maßgeblich zum späteren Unentschieden beitrug.

Heinz Hollstein (471 Kegel/ 0:4 SP/ 0MP) konnte allerdings keinen Boden gut machen und musste seinen Punkt abgeben. Den Schluss machten Daniel Strefler (510 Kegel/ 1:3 SP/ 0MP) und Michael Kräuter (497 Kegel/ 0:4 SP/ 0 MP). Schlussendlich reichte es für ein Unentschieden. Das Spiel endete mit 3153:3109 Kegel und 4:4 MP.

DCU Damen 1
Auch die 1. Damenmannschaft startete in die Runde mit einem Sieg. Man reiste am vergangenen Sonntag zu den bekannten Bahnen in Landstuhl und zu den Damen des SKC Viktoria Miesau. Mit leicht veränderter Besetzung, durch Urlauber, Verletzte und da auch die SKC Damen ab dieser Saison zweigleisig fahren, startete man motiviert in die Partie. Den Anfang machten Dana Klonner und Maike Ferino.

Dana spielte für die anspruchsvollen Bahnen ein starkes Ergebnis von 479 Kegeln und legte damit den Grundstein für einen Sieg. Maike tat sich vor allem auf der ersten Bahn schwer, konnte sich auf der Zweiten steigern und sich schlussendlich mit 391 Kegeln zufrieden geben. Julia Breyvogel und Ines Bürkle sollten den erkämpften Vorsprung von +99 Kegeln nun ausbauen. Ines, die zwei Bahnen sehr konstant spielte, konnte ihrer Gegnerin 26 Kegel abnehmen.

Julia, die sich ähnlich wie Maike, auf der ersten Bahn sehr schwer tat, fing sich auf der zweiten Bahn und konnte sich auf 421 Kegel kämpfen. Nach den ersten beiden Paarungen führte man bereits mit 137 Kegeln. Sabine Krämer mit 389 Kegeln und Yvonne Schweizer mit 439 Kegeln vervollständigten das Ergebnis und der Sieg ging mit +90 Kegel nach Monsheim. Das Spiel endete mit 2458:2548 Kegeln. Nachdem das Spiel in Landstuhl beendet war, fuhr man gemeinsam, zu der 1. Damenmannschaft des DKBC, um das Ausswärtsspiel zu einem Heimspiel in Pirmasens zu verwandeln.

DKBC Damen 1
Die Damen der 1. DKBC Mannschaft fuhren am vergangenen Sonntag zum ersten Mal zu einem 120 Wurf Spiel. In der starken Liga ist ein Platz im Mittelfeld Pflicht. Die Grundlage dafür schafften die SKC Damen beim ESV Pirmasens mit einem Unentschieden. In die Spielpremiere startete Monsheim mit Christin Gutermuth (450 Kegel/ 0:4 SP/ 0MP), Dana Klonner (588 Kegel/ 2:2 SP/ 1MP) und Nadine Andresen (530 Kegel/ 2:2 SP / 1MP). Dana und Nadine sicherten sich die Mannschaftspunkte durch höhere Gesamtergebnisse.

Das Schlusstrio bestehend aus Franziska Weil (568 Kegel/ 3:1 SP/ 1 MP), Bettina Held (561 Kegel/ 3:1 SP/ 1MP) und Tanja Schmitt (518 Kegel/ 1:3 SP/ 0MP) kamen den ESV Damen kurz vor Schluss noch einmal bis auf 2 Holz nahe, was dem Spiel noch einmal Spannung verlieh. Leider konnte das Niveau auf der letzten Bahn nicht gehalten werden, wodurch der Vorsprung der ESV Damen wieder wuchs. Schlussendlich bedeutete das ein Unentschieden für unsere Damen, womit sie sich keinesfalls verstecken müssen. Das Spiel endete 3271:3215 und 4:4MP.

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Aus dem Nibelungenland

Kommentare sind geschlossen