Sommertheater ist Freilichttheater, so das Motto des Verbands deutscher Freilichtbühnen. Theater unter freiem Himmel an einem lauen Sommerabend, das hört sich durchaus verlockend an. Allerdings will dies auch geprobt sein – und wenn man mit Cape und Perücke den Degen schwingen soll und es schwülwarme 35 Grad sind, ist das leichter gesagt als getan. Dennoch haben die Darsteller der Wormser Freilichtbühne „Theater im Museumshof“ von Freitag bis Sonntag ihr Probenwochenende absolviert.
Kostüme werden gecheckt, Umbauten geprobt und der Text darf noch souffliert werden. Nach fünf Monaten Stell-Proben und zusätzlichem Fecht-Training sehen viele Darsteller erstmals die Szenen der anderen. Das Stück wächst zusammen und in drei Wochen soll Premiere sein. Autorin Alice Kwon, die zudem Königin Anna spielt, gibt letzte Tipps. Leiterin Kirsten Zeiser führt mit ihr gemeinsam Regie und behält vom Regie-Tisch aus den Überblick.
Die Zuschauer erwartet eine altbekannte Geschichte in neuem Gewand, mit Tiefgang, aber auch mit sehr herzhaften Szenen. Die Musketiere von einst haben sich zur Ruhe gesetzt. Nur d`Artagnan ist noch im Dienste der Königin. Er ist inzwischen Capitaine der jungen Garde. Als jedoch Land und Krone in Gefahr sind, vereinigt d´Artagnan noch einmal die Musketiere, um eine geheime Mission zu starten.
Premiere ist am Samstag, dem 5. Juli, um 19 Uhr. Das große Ensemble der Freilichtbühne darf erneut ein Gastspiel im Hof des Eleonoren-Gymnasiums geben. Weitere Aufführungen finden am Sonntag, dem 6., sowie am darauffolgenden Wochenende zur gleichen Uhrzeit statt.
Karten gibt es im Vorverkauf unter tickets@theater-im-museumshof.de
Beitrag aus der Rubrik