Mo., 21.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Nachrichten

    DB InfraGO: Erneut kritische Personalsituation im Stellwerk Ludwigshafen / Ab 5. Mai entfallen einzelne Regional-Expresszüge und S-Bahnen

    Zugverkehr muss längerfristig ausgedünnt werden

    Von Robert Lehr › Gerade hat sich nach der Riedbahnsanierung die Lage im Zugverkehr der Region normalisiert, da rollen die nächsten Probleme im ÖPNV mit Wucht heran: Laut dem Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV RLP Süd) entfallen ab Montag, dem 5. Mai, fast alle Fahrten der Linie RE 14 zwischen Mainz, Worms und Mannheim. Die Fahrgäste würden gebeten, auf die Fahrten der Linie RE 4 und der S-Bahn S 6 auszuweichen. Die Kürzungen im Angebot sollen voraussichtlich bis Oktober andauern. Diese Hiobsbotschaft sei dem Zweckverband laut deren Pressemitteilung vom Donnerstag durch DB InfraGO mitgeteilt worden. Das


    Bistum Mainz: Nachruf auf Papst Franziskus von Bischof Peter Kohlgraf

    Der Papst vom Ende der Welt

    Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf in einem Nachruf auf Papst Franziskus, der heute, am Ostermontag, 21. April, verstorben ist. Die Botschaft im Wortlaut: „Papst Franziskus ist tot. Ein einschneidender und trauriger Moment für mich. Und zugleich bin ich dankbar für diesen Papst. „Brüder und Schwestern! Guten Abend!“ So begann sein Pontifikat vor fast zwölf Jahren. Das war der Beginn einer ganz neuen Akzentsetzung in der Kirche. Erstmalig gab es mit dem verstorbenen Papst einen Argentinier, Jesuiten und Papst namens Franziskus. Neu war auch sein Stil: Vom Ende der Welt erlebte er sich vom Konklave als Bischof von Rom geholt. Und aus dieser Perspektive


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    Aus dem Polizeibericht: Wer kann Hinweise zu Vorfall am Freitag in der Wilhelm-Leuschner-Straße geben?

    Verkehrsunfall zwischen PKW und Radfahrer

    Worms (ots) – Am Freitag gegen 19 Uhr kam es in der Bahnhofstraße an dem ampelgeregelten Fußgängerüberweg am Eingang zur Wilhelm-Leuschner-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein elfjähriger Junge verletzt wurde. Der Junge wollte mit seinem Fahrrad die Fahrbahn überqueren, als er mit einem auf der Bahnhofstraße fahrenden PKW zusammengestoßen ist. Der Fahrer des blauen Kleinwagens hat zwar zunächst angehalten, jedoch hat er seine Fahrt anschließend fortgesetzt, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Wer sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall und insbesondere zum Fahrzeug bzw. dem Kennzeichen des blauen Kleinwagens


    Aus dem Polizeibericht: Wer kann Hinweise zu Vorfall in Bobenheim-Roxheim vom 17. auf den 18. April geben?

    Einbruch in Rohbau in Bobenheim-Roxheim

    Bobenheim-Roxheim (ots) – Im Zeitraum vom 17., gegen 14 Uhr, bis zum 18. April, gegen 10.15 Uhr, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl aus einem Rohbau in Bobenheim-Roxheim. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Rohbau und entwendete nach derzeitigem Ermittlungsstand diverses Werkzeug sowie Kupferrohre. Der Schaden dürfte sich auf einen niederen 5-stelligen Betrag belaufen.   Aufgrund der laufenden Ermittlungen sucht die Polizei nach Zeugen des Vorfalls. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefon 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter Telefon 06237/934-1100 zu wenden. Gerne werden Hinweise


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    Aus dem Polizeibericht: Fahrer mit 1,8 Promille durchbricht in Ober-Flörsheim Grundstücksmauer und beschädigt Fahrzeuge und bauliche Einrichtungen

    Betrunkener Fahrzeugführer verursacht Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Ober-Flörsheim (ots) – In der Nacht zum Samstag verlor ein ein 22-jähriger Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet bei Ober-Flörsheim in einer Rechtskurve von der Fahrbahn. Er durchbrach eine Grundstücksmauer und beschädigte auf dem Grundstück mehrere dort abgestellte Fahrzeuge und bauliche Einrichtungen. Dabei entstand nicht nur erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 100.000 Euro, der Unfallverursacher wurde auch erheblich, glücklicherweise aber nicht lebensgefährlich verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der festgestellte Atemalkoholwert von 1,8 Promille dürfte zumindest zum Unfall beigetragen


    Der Nibelungen Kurier wünscht frohe Ostern


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1
    SPD Osthofen: Cihan Ölmez neu an der Parteispitze / SPD vor Ort als politische Kraft weiter etablieren

    Mit frischem Elan und klarer Vision

    Die SPD Osthofen hat auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Kurs eingeschlagen. Cihan Ölmez wurde von den Genossinnen und Genossen zum neuen Vorsitzenden der Partei gewählt und übernimmt damit die Leitung der örtlichen SPD. Sein klares Ziel: die Partei in den kommenden Jahren weiterzuentwickeln und gestärkt in die Zukunft zu führen. An seiner Seite wird künftig Ruth Überall als stellvertretende Vorsitzende wirken, während Björn Steltner das Amt des Schriftführers übernimmt. Heinfried Strauch bleibt weiterhin als Kassierer der Partei im Amt. Der neue Vorstand wird durch die Beisitzer Ephraim Härer, Philipp


    Kreis Alzey-Worms: Änderung im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen tritt in Kraft

    Fotos nur noch digital

    Die Ausländerbehörde der Kreisverwaltung Alzey-Worms teilt mit, dass auf Grundlage des Gesetzes zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens ab dem 1. Mai 2025 für elektronische Aufenthaltstitel und Reiseausweise ausschließlich digitale Lichtbilder genutzt werden dürfen. Gedruckte Fotos dürfen seitens der Behörde nicht mehr angenommen werden.  In der Ausländerbehörde können aktuell noch keine digitalen Passbilder erstellt werden. Die Behörde bittet daher, vor dem Termin bei der Ausländerbehörde z.B. bei einem Fotografen oder in einem Drogeriemarkt ein digitales Passbild


    Aus dem Polizeibericht: Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

    Zeugenaufruf nach schwerem Sexualdelikt

    POL-PDWO: Worms (ots) - „In der Nacht von Freitag, dem 28. März 2025, auf Samstag, dem 29. März 2025, kam es im Bereich der Römerstraße/Torturmstraße in Worms im Zeitraum zwischen 2 bis 2.20 Uhr zu einer Vergewaltigung zum Nachteil einer 35-jährigen Frau", heißt es im Wortlaut einer Pressemitteilung der Kriminalpolizei Worms. Diese führt die Ermittlungen in diesem Fall und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Der bislang unbekannte männliche Täter trug bei der Tatausführung eine auffällige rote Jacke mit vielen schwarzen Punkten (ähnlich eines Marienkäfers). Weiter soll der Täter


    Kinder- und Jugendbüro: Buntes Sommerferien-Programm in Worms vom 7. bis 25. Juli und 28. Juli bis 15. August / Ermäßigung für Geschwisterkinder möglich

    Ferienspiele, Kindermitmachzirkus & Ferienkarte

     Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und die Sommerferien rücken näher. Auch in diesem Jahr wird es in den schulfreien sechs Wochen ein Alternativprogramm des Kinder- und Jugendbüros Worms für Schulkinder geben. Hier können die Kinder wertvolle Zeit mit ihren Freunden verbringen, sich austoben und bei spannenden Angeboten auch etwas Wissenswertes dazu lernen. Das Angebot unterteilt sich in drei Wochen Ferienspiele, vom 7. bis 25. Juli, und drei Wochen Kindermitmachzirkus, vom 28. Juli bis 15. August. „Xund“ verantwortlich für Durchführung Die Sommerferienspiele 2025 werden von dem österreichischen Anbieter „Xund“