Fr., 13.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Sport

    TV Abenheim mit großer Delegation beim Turnfest in der Rhein-Neckar Metropolregion vertäten

    Anja Neumann-Berger erturnte sich einen 2. Platz

    Als eine der größten Teilnehmergruppen des Nibelungenturngau Worms nahm der TV Abenheim mit 40 Teilnehmern mit Festkarte und 20 weiteren Teilnehmern bei Abendveranstaltungen am Deutschen Turnfest 2013 teil. Trotz des kalten und nassen Wetters heizte das Turnfest die Stimmung bei den Turnfestteilnehmern aus Abenheim ein. Egal ob Mitmachangebot oder die Deutschen Meisterschaften der Kunstturner- die Abenheimer hatten überall ihren Spaß. Insgesamt 24 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des TVA traten im Volleyball, in der Leichtathletik und im Turnen an. Eine herausragende Platzierung erreichte dabei die Turnerin Anja Neumann-Berger (Klasse 30-35 Jahre), die einen tollen zweiten Platz


    Mit dem 6: 3-Sieg bei der TG Frankenthal II wurde das Saisonziel vorzeitig erreicht

    TGW Hockey-Herren steigen die Regionalliga auf

    Patrick Enzian, Christian Schiffer, Sascha Anlar, Markus Hugo (1), Florian Decker, Johannes Steuer, Tobias Krafczyck, Pascal Krämer, Carsten Meyer, Thomas Oberfranz, Marius Specht, Markus Gassem, Alexander Adolf, Janis Heyne, Sebastian Frenzel(3), Christian Decker (1).


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    Gute Platzierungen für den Pfeddersheimer Nachwuchs bei Sprint-Dreikampf im BIZ-Stadion

    TSG-Leichtathleten erfolgreich in die Freiluftsaison gestartet

    Start war mit 14 Jungs und Mädchen bei einem Sprint-Dreikampf auf den Laufbahnen des BIZ-Stadions, mit 30 m fliegend, 30 m Sprint und 60 m Sprint. In einem hochkarätigen Starterfeld mit über 100 Leichtathleten aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland konnten die TSG- Leichtathleten sehr gut mithalten. Aus den vielen guten Leistungen ragten die Podiumsplätze von Benjamin Hugo (M11) auf dem 1., Hannah Bauer (W12) auf dem 2, vor Veronika Dörr auf dem 3. und Luisa Kölbl (W10) ebenfalls auf dem 3. Platz heraus. Bei den Kreismeisterschaften Alzey-Worms konnten nur Athleten/-innen ab der Altersklasse M/W12 starten. Die Konkurrenz war sehr stark. Veronika Dörr erreichte mit 4,11 m im Weitsprung


    Kreisliga Worms: SV Leiselheim – SV 1914 Pfeddersheim

    Die 14er wurden auf der Zielgeraden abgefangen

    Zum Rundenschluss gegen den Tabellenzweiten aus Pfeddersheim begann das Spiel für die 14er bei schwierigen Platzverhältnissen optimal. Die Gäste mussten ja gewinnen um den 2. Tabellenplatz halten zu können und gingen auch in der 13. Minute durch ihren Torjäger Leo Schweigert, nach Flanke von Artur Reider, in Führung. In der Folgezeit vergaß man aber diese Führung auszubauen, da man in aussichtsreicher Position zu selten zum Abschluss kam. Aus Pfeddersheimer Sicht erkannte der Schiedsrichter in der 28. Minute nach einem Tackling von Johannes Materi zu unrecht auf Elfmeter, doch Dennis Fütterer scheiterte am Gästekeeper Christoph Eggers. Dies war so etwas wie ein Weckruf, denn das


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    Zum letzten Spiel der Regionalliga-Saison 2012/2013 empfängt der VfR Wormatia heute um 14 Uhr den Tabellenzweiten SV Elversberg in der EWR-Arena

    Den Klassenerhalt zwar erreicht, aber: Hinsetzen – Note „Vier“

    VON KLAUS DIEHL Sicherlich gab es mit den DFB-Pokalspielen gegen Hertha BSC und den 1. FC Köln zwei fußballerische Highlights, doch wenn mit dem heutigen Heimspiel die Saison 2012/2013 zu Ende geht, bleibt eher Negatives auf Wormatiaseite zurück. Dies im Besonderen, weil die Leistungen im DFB-Pokalgeschehen größere Hoffnungen weckten, die aber nur sehr selten erfüllt werden konnten. Selbst unter dem Gesichtspunkt, dass es bereits zu Saisonbeginn mit großen Verletzungssorgen los ging und dies auch während der Runde die Aufstellungen beeinträchtigte, kann man den Mannen um Kapitän Sandro Rösner nur die Note „Vier“ als ausreichend geben, wobei auch der Wechsel des Trainers von


    TSV Uelversheim auf Irland-Tour

    Studienfahrt auf die grüne Insel

    Auf die grüne Insel führte die diesjährige Studienreise des TSV Uelversheim unter der bewährten Leitung von Leo Hoffmann. Die 32 Teilnehmer, die auf dem Land- und Seeweg nach Irland reisten, erlebten elf unvergessliche Tage mit zahlreichen Höhepunkten und lernten viel Wissenswertes über die oft dramatische Geschichte des Inselstaates.


    Anzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Ticketshop
    Mit einem Relegationsspiel winkt jetzt der Aufstieg in die B-Klasse

    Eine erfolgreiche Saison für die Handballer des TV Horchheim

    Am letzten Spieltag in der Handball C-Klasse Rheinhessen traf der Tabellenführer HV Weisenau auf den bis dato zu Hause ungeschlagenen TV Horchheim. Die Vorzeichen waren klar. Weisenau war mit 30:0 Punkten angereist und wollte verlustpunktfrei bleiben und Horchheim wollte die Festung Kerschensteiner Schule nicht ohne Gegenwehr aufgeben. Es war ein spannender und dynamischer Handballkrimi, den Weisenau am Ende mit drei Toren Unterschied gewann. Die TVH-Handballer haben mit einem sehr guten dritten Tabellenplatz die Saison beendet. Doch nur fast, denn in den nächsten zwei Wochen wird man noch einmal antreten müssen. Es steht die Relegation zum Aufstieg bzw. Verbleib in der B-Klasse an.


    Am Sonntag um 15.30 Uhr müssen die TGW-Damen in Frankenthal antreten

    Finalrunde der TGW-Herren und -Damen in der Feld-Hockey-Oberliga beginnt

    TGW-Herren spielen bereits heute um 17 Uhr in Frankenthal Für die Hockey-Damen der TG Worms wird es am Sonntag ernst, denn das erste von drei Spielen ist gleich das wichtigste. Die Reise geht zu den TG-Damen II, die nach der Vorrunde nur drei Punkte weniger als Worms und mit sechs Punkten in die Endrunde starten. Wenn die Wormser Damen dieses Spiel gewinnen, dann ist das schon eine kleine Vorentscheidung um den Meistertitel. Natürlich will Trainer Alex Kempf alle drei Spiele der Endrunde gewinnen, dann muss nicht gerechnet und gezittert werden und die gute Vorrunde findet ihre Bestätigung. Alle Spielerinnen sind fit und sind am Sonntag mit dabei. Wer allerdings für Frankenthal auf dem


    Deutlicher 5: 0-Sieg im Endspiel gegen den 1. FFC Ingelheim

    D-Juniorinnen der TG Westhofen Rheinhessen-Pokalsieger

    In einem hochklassigen Pokalfinale trafen die TGW-Girls am Pfingstsamstag in Oppenheim auf den 1. FFC Ingelheim. Im ersten Spielabschnitt entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel, bei dem die TGW mit 1:0 durch Kara Lubitz in Führung gehen konnte. Weitere Chancen wurden knapp vergeben, auf der anderen Seite hatte Ingelheim auch die ein oder andere Gelegenheit, die aber Torhüterin Hannah Läpple sicher vereitelte. In zweiten Durchgang überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst erhöhte Jule Pietsch mit einer tollen Direktabnahme auf 2:0, direkt im Gegenzug traf Ingelheim den Pfosten. Doch die Westhofener Mädels drehten nun vollends auf und Luisa Müller sorgte mit einem


    Die Powerfrauen des TV 1879 Horchheim gewinnen das Bundesfinale beim Deutschen Turnfest

    Man ließ der Konkurrenz bei der Step-Aerobic keine Chance

    VON KLAUS DIEHL I n der Hans-Pfeiffer-Halle in Lampertheim fanden die Dance- und Step-Aerobic Wettkämpfe im Rahmen des Deutschen Turnfestes in der Rhein-Neckar Metropol-Region statt. Hierbei gingen auch die Powerfrauen des TV Horchheim, in der Besetzung mit Lea Blanck, Melanie Salm, Sandra Saur, Hanna Schefczyk, Stephanie Schembs, Sibylle Schmidt, Laura Sturm, Melanie Weber und Pauline Blanck an den Start. Mit 17,56 Punkten gewannen sie hierbei sehr deutlich das Bundesfinale in der Step-Aerobic. Trainerin Ingrid Blanck hatte ihr Team topfit auf diesen Wettkampf vorbereitet und es sollte unter dem Beifall einer großen TVH-Fangemeinde auch der insgeheim erhoffte Triumph werden. Mit der