Sie sind hier: Home » Worms und Ortsteile » 3.000 Euro für betreuten Taubenschlag
10.47 Uhr | 27. Januar 2021
TIERSCHUTZ: Antrag der SPD-Innenstadtfraktion fand breite Zustimmung / Entwicklung beobachten

3.000 Euro für betreuten Taubenschlag

Gute Nachricht für Tierfreunde. Die Realiserung eines betreuten Taubenschlags stieß beim Innenstadtausschuss auf ein mehrheitlich positives Echo.

VON STEFFEN HEUMANN | Mit der Errichtung eines betreuten Taubenschlages als erste Maßnahme soll die Taubenpopulation in der Innenstadt tierschutzgerecht reguliert werden. Der SPD-Arbeitskreis stellte den Antrag, hierfür 3.000 Euro bereitzustellen. Wie Sprecherin Christiane Huth im Innenstadtausschuss erklärte, soll das Vorhaben mit dem Arbeitskreis Stadttauben Worms und einer zuständigen Person in der Verwaltung realisiert werden. „Wir wollen kleine Schritte gehen“, so Huth weiter.

Durch die Eierablage könne eine Populationskontrolle stattfinden, indem die Eier durch Attrappen ausgetauscht werden. Die Tiere würden zudem mit artgerechter Nahrung und Wasser versorgt. Parallel soll die Kotbelastung und damit u.a. Kosten für Reinigungsmaßnahmen an Gebäuden reduziert werden.

Während Janine Emans-Heischling (CDU) zu bedenken gab, dass ein Taubenschlag auch für die Anwohner eine Lärmbelästigung darstellen kann (eine Taube „gurrt“, 100 Tauben machen Krach), zeigte sich Alfred Koch (FDP) pragmatisch: „Einfach machen und beobachten, wie sich die Sache über 3 bis 5 Jahre entwickelt.“ Toni Ras (AfD) ergänzte, dass man zusätzlich in der Stadt noch Schilder anbringen könne, damit Tauben nicht gefüttert werden.

Bei einer Enthaltung wurde dem Antrag mit großer Mehrheit zugestimmt, so dass das Projekt im Umfeld des Bahnhofes demnächst in Angriff genommen werden kann, um ein friedliches Miteinander von Mensch und Tier zu gewährleisten.

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Worms und Ortsteile

Kommentare sind geschlossen