Di., 24.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Sport

    Blobbing WM „Worms Masters“ 2025: Bessunger Bomben siegen beim Sprung-Spektakel knapp vor Wormser Team Lutz-Lange-Landung

    Duell in den Wolken

    Dritte Auflage, dritte Blobbing „Worms Masters“ und nochmals eine Spur Spektakel und sportliche Spitzenleistung kombiniert mit hohem Fun-Faktor mehr. Während aus den Lautsprechern auf der Landzunge im Floßhafen der Sommer-Hit „36 Grad und es wird immer heißer“ passend zum sommerlichen Wetter am längsten Tag des Jahres 2025 erklingt, sorgen 30 Springer auf dem Trappenberg-Blob für sportliche Höhepunkte Sprung auf Sprung unter den Augen der Zuschauer und der drei Judges. Darunter mit Elisabeth Seitz, der Schirmherrin des Events, eine höchst prominente und bekannte Sportlerin. „Fantastisch, die Höhe der Sprünge, die


    RHEINSPRINGEN: EWR Blitzschnell-Challenge wird zur rasanten Jagd auf „alten Veranstaltungs-Hasen“

    Von 0 auf 30 km/h in zehn Metern

    Die Jagd nach den schnellsten Zeiten in der Anlaufspur hatte bei der EWR Blitzschnell-Challenge noch gar nicht begonnen, da kannten alle der 25 Teilnehmer nur ein großes Ziel. „Jeder, der schneller ist als ich, den lade ich auf ein Kaltgetränk an der Theke ein“, hatte Frank Schembs, der Cheforganisator des Rheinspringens 2025, vollmundig und voller Selbstbewusstsein vor dem Besteigen der Trappenberg-Schanze mitten im Wormser Floßhafen verkündet. Der mit 53 Jahren durchaus als „alter Veranstaltungs-Hase“ zu bezeichnende Wormser hatte seinen Konkurrenten auf der Jagd nach Bestzeiten damit noch einen zusätzlichen Motivationsschub gegeben. Die


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    LLG Wonnegau: Langlauf-Gemeinschaft erfolgreich beim Wingertscup Lauf Nr. 4 in Wallertheim am Start

    Damen belegen nur vordere Plätze!

    Der Wingertscup, die Laufserie in Rheinhessen, ist am vergangenen Sonntag in Wallertheim in die vierte Runde gestartet. Pünktlich ab 10 Uhr wurden bei schwülem Wetter, aber ansonsten guten Laufbedingungen, die verschiedenen Laufdistanzen für Kinder und Schüler beim „Ortslauf der TG Wallertheim“, gestartet.  Um 11 Uhr waren dann die rund 200 Langstrecken-Volksläufer an der Reihe, in die sich auch die 9 LLG’ler einreihten. Auf der 10 km Distanz lief Sigrid Schinker als erste LLG-Teilnehmerin bereits nach 49:05 min. über die Ziellinie und belegte so den 1. Platz bei den 60-jährigen Damen. Zweitschnellste LLG-Dame war Sabina


    KAISER-PFALZ-CUP: 1. Judo Club Worms veredelt Besuch in Ingelheim

    Judokas räumen acht Medaillen ab

    Ein erfolgreicher Wettkampftag für den Judo Club Worms: Beim 2. Kaiser-Pfalz-Cup in Ingelheim sicherten sich acht Judoka aus Worms acht Medaillen – drei Mal Gold, zwei Mal Silber und drei Mal Bronze. Den Auftakt machte die U15. Dimitru Lazarev dominierte seine Gewichtsklasse bis 50 kg souverän und holte mit zwei Siegen verdient die Goldmedaille. Maximilian Müttel (+66 kg) zeigte sich kämpferisch gegen starke Gegner und wurde nach drei harten Kämpfen mit Bronze belohnt. In der Altersklasse U18 gingen zwei Newcomer an den Start: Tyron Maysiuk überzeugte mit starkem Bodenkampf und gewann durch Haltegriffe und Armhebel mehrere Kämpfe. Erst im Finale


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    FUSSBALL: „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

    Zweiter Platz für regelkonform spielende Wormatia

    Jedes Jahr vergibt der Fußball-Regional-Verband „Südwest“ den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Ziel ist unter anderem, die Anzahl der gelben, gelb-roten und roten Karten zu senken; ebenso die negativen Vorkommnisse durch Trainer, Betreuer oder Zuschauer.  Mit dem 1. FC Kalserslautern II (1.000 Euro), dem VfR Wormatia Worms (650 Euro) und dem FC Rot-Weiß Koblenz (350 Euro) können sich die drei fairsten Mannschaften über ihr jeweiliges Preisgeld freuen.


    TG WESTHOFEN: Taekwondo-Schüler sichern sich Gürtel

    Koreanische Kampfkunst gemeistert

    In den vergangenen Monaten hatte Großmeister Anton Spindler (6. DAN) seine Schüler intensiv auf ihre Prüfung über mehrmaliges wöchentliches Training vorbereitet. Als es dann endlich soweit war, warteten die Prüflinge angespannt auf ihren jeweiligen Auftritt. Vor den Augen des Großmeisters Kwak Kum Sik (9. DAN) aus Karlsruhe, der den Prüfungsvorsitz übernommen hatte, zeigten sie ihre Fähigkeiten . Nachdem sie die Prüfung erfolgreich abgelegt hatten, konnten sie stolz ihre neue Gürtelfarben tragen – ganz besonders Philipp Kiefer, welcher es mit dem schwarzen Gürtel zum Taekwondo-Meister gebracht hat. Wer mehr über


    Anzeige AmtsblattAnzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256
    Fußball: Stadtmeisterschaft startet am 28. Juni beim ASV Nibelungen Worms / Benefizspiel gegen Darmstadt am 11. Juli um 18.30 Uhr

    Turnier kehrt zu seinen Wurzeln zurück

    Von Marcus Diehl › Der ASV Nibelungen Worms ist der diesjährige Ausrichter der Fußball-Stadtmeisterschaft. Ab Samstag, dem 28.Juni, bis zum Samstag, dem 12.Juli, ist am Holzhof fast jeden Tag etwas zu erleben. Das Turnier ist der richtige Rahmen, um das 75-jährige Vereinsjubiläum gebührend zu feiern. Der ASV hat aber noch mehr zu bieten: Zugunsten der beiden Einrichtungen des Kinder- und Jugendzentrums St. Marien und der Spiel- und Lernstube Nordend – beides von der Caritas getragen – wird ein Benefizspiel ausgetragen. Der Caritasverband Worms e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen.    Am Freitag, dem 11. Juli, kommt


    VfR Wormatia Worms: Mit Sandro Loechelt verlässt eine Identifikationsfigur und ein Leistungsträgers Team in Richtung Hamburg

    Einer der absoluten Oberliga-Spitzenspieler

    Auf zu neuen Ufern! Kapitän Sandro Loechelt verlässt den VfR Wormatia für eine berufliche Zukunft in Hamburg. Zwölfeinhalb Jahre lang trug Sandro Loechelt das Wormatia-Trikot. Aus der U19 schaffte er es damals praktisch direkt zum Regionalliga-Stammspieler und war damit leuchtendes Vorbild für die Wormatia-Nachwuchstalente. Nach zweieinhalb Jahren bei Mainz 05 II und Waldhof Mannheim war Sandro Anfang 2020 wieder nach Worms zurückgekehrt und zählte bis heute zu den absoluten Spitzenspielern der Oberliga. 197 Spiele, 25 Tore und 20 Vorlagen sind seine Wormatia-Bilanz. Er hat Höhen und Tiefen mitgemacht, ist mit der Elf auf- und abgestiegen, hat dem


    FUSSBALL: CI-Jugend steigt in die Landesliga auf / EIV-Junioren holen Titel in Kreisklasse

    Zwei Meistertitel für den SVH

    Die C1-Jugend des SV Horchheim krönt eine beeindruckende Saison 2024/2025 mit dem Gewinn der Kreisliga-Meisterschaft. Mit 16 Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage sicherte sich die Mannschaft um das Trainerteam von Hüseyin Teksen verdient den Titel und ließ die Konkurrenz deutlich hinter sich. Insgesamt sammelte das Team 49 Punkte bei einem herausragenden Torverhältnis von 69:5. Mit einer starken Defensive und treffsicheren Offensive dominierte die Mannschaft die Liga über weite Strecken. Nur fünf Gegentreffer kassiert – eine Bilanz, die für sich spricht. Besonders treffsicher zeigten sich Leotrim (14 Tore), Elias (12 Tore), Calvin,


    TENNIS: TC Rot-Weiß Worms Herren 65 I schaffen Oberliga-Klassenerhalt

    Drei von vier Mannschaften gewinnen

    Abstiegs- oder guter dritter Platz in der Oberliga – das war die Ausgangslage der Herren 65 I vor ihrem letzten Spiel gegen den TC Eppelborn-Dirmingen aus dem Saarland. Zweimal war das Team zuvor erfolgreich von Auswärts-Medenspielen zurückgekehrt und nun konnte auch vor heimischem Publikum mit einem 7:2-Mannschaftssieg triumphiert werden. Gernot Erkert, Theo Reiß und Wolfgang Döppert gewannen ihre Einzel deutlich in zwei Sätzen, Axel Kosubek bezwang seinen Gegner letztlich im Match-Tiebreak 10:7, während Sigurd Seestädt seinen hart umkämpften Match-Tiebreak nach drei vergebenen eigenen Matchbällen mit 13:15 verlor. Und auch Hubert Brack