WORMS: EVG Ortsverband beteiligte sich am bundesweiten Streik Über 35.000 Beschäftigte beteiligten sich am Ausstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). In ganz Deutschland gab es zahlreiche Aktionen. Auch der hiesige Ortsverband hat am Montag die bundesweite Warnstreikaktion zur laufenden Tarifrunde unterstützt. Die EVG verhandelt aktuell mit 50 verschiedenen Bahn-Unternehmen. Darüber hinaus beteiligten sich rund 120.000 ver.di-Mitglieder am Megastreik in der Verkehrsinfrastruktur zum Start der dritten …
WORMS: Start am „Worms blüht auf“ Wochenende / Lutherstadt entdecken Alles neu macht der Frühling! Wie gewohnt beginnt die touristische Saison in Worms am 1. April, pünktlich zum Aktionswochenende „Worms blüht auf“. Nicht nur das Angebot an öffentlichen Führungen rund um die Wormser Geschichte und die Kulturprofile der Stadt werden nun ausgeweitet. Auch die Öffnungszeiten der Tourist Info sind der Saison angepasst, ab April ist das Serviceteam von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 14 Uhr erreichbar. Mehr öffentliche Gästeführungen „Neben den öffentlichen Stadtführungen „Zu Fuß durch zwei Jahrtausende“, die wir ganzjährig samstags um 10.30 Uhr sowie ab sofort wieder sonn- und feiertags um 14 Uhr ab Dom, Südportal anbieten, starten wir ab April mit den wöchentlich wechselnden …
BBS Worms: Schüler sammelten zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Klassen HBF 22b und HBF 21a der Berufsbildende Schule Wirtschaft haben in den vergangenen Wochen auf eigene Initiative durch einen Kuchenstand in den Schulpausen Spenden von 452,85 Euro zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gesammelt. Diese Spenden wurden am 24. März an Dorothea Spille von den Schülern an die UNICEF Arbeitsgruppe Worms übergeben, die sich mit einem Vortrag über die Spendenarbeit von UNICEF basierend auf den Fragen der Schüler bedankte. Weitere Spenden sind jederzeit willkommen: Spendenkonto DE41 3702 0500 3031 7225 60 - Bank für Sozialwirtschaft Stichwort: Erdbeben-Nothilfe. Für Spenden über 25 Euro und der Angabe der Adresse wird auch gerne eine Spendenquittung …
Inner Wheel Worms: Unterstützung für das neue Hochstift Hospiz mit dem Erlös von 3.500 Euro aus der Weihnachtskartenaktion Von Rudolf Uhrig › „Lichterbaum der Hoffnung,“ so bezeichnet der Inner Wheel Club Worms seine alljährliche Aktion zu Weihnachten, wobei eine ganz besondere Weihnachtskarte, jeweils gestaltet von einem Wormser Künstler, verkauft wird. 3.500 Euro hat die Karte mit dem Christbaummotiv von Richard Schimanski erlöst. Allerdings ein „Posten“, der nicht lange auf dem Inner Wheel-Konto verblieb, denn der Club spendete diesen Betrag am Montagabend dem Hochstift Hospiz Worms. Sehr gut kann sich die Club-Präsidentin Sabine Deichelmann noch an die erste Führung während der Bau- und Renovierungsphase erinnern. Umso mehr zeigt sie sich nun beeindruckt, wie schön alles geworden ist – sowohl die Zimmer und auch die große Terrasse. Auch, dass die Arbeiten fristgerecht …
Viertelfinale Deutsche Meisterschaft U17 Radball: Wormser Radball-Team Timo Fuhrmann und Paul Grimm des VfH Worms qualifizieren sich vor heimischer Kulisse fürs DM-Halbfinale Von Jürgen Jaap > Betriebsamkeit liegt Samstagmittag in der Luft der drei Sporthallen des Wormser Bildungszentrum West. Das DM-Viertelfinale der fünf besten Radball-Teams der U17 aus Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz steht um 14 Uhr an. Die Fans des RSV Alpirsbach-Rötenbach hängen geschwind ein Vereins-Banner mit der Aufschrift „Jona und Josef für den RSV Alpirsbach“ auf. Die Betreuer von Soli Bischberg pumpen nochmals eifrig Luft in die Reifen der zwei Fahrräder ihres Duos aus Oberfranken (Bayern). Sabine Fuhrmann und Karin Grimm, die Mütter der beiden Radballer Timo und Paul des VfH Worms schleppen schnell noch eine Turnerbank heran, um ganz nah dran am Geschehen im 14 x 11 Meter großen Feld zu sein. Die Trommler des RKV Denkendorf lassen die Trommelstöcke …
Hochschule Worms: Neue Weiterbildungsangebote für Berufstätige Die Hochschule Worms erweitert ihr Angebot für Berufstätige über die bereits sehr gut etablierten MBA-Studiengänge hinaus und startet Ende April mit dem ersten Zertifikatskurs „Sustainable Business Development" unter der wissenschaftlichen Zertifikatsleitung von Prof. Dr. Mario Stoffels. In Zeiten dynamischer Veränderungen ist Weiterbildung die ideale Möglichkeit, neben dem Beruf die eigenen Kompetenzen kontinuierlich auszubauen. Die letzten Jahre waren aufgrund vielfältiger Krisen von großen Umbrüchen geprägt. Alte Geschäftsmodelle funktionieren nicht mehr, neue Geschäftsfelder entstehen. Zudem entstehen neue Trend- und Marktentwicklungen, denen sich niemand entziehen kann. uGrade, der Weiterbildungsbereich der Hochschule Worms, setzt genau hier an und bietet verschiedene …
1. JUDO CLUB WORMS: Stützpunkttraining mit circa 40 Judoka in Worms Der 1. Judo-Club Worms veranstaltete das bestens besuchte Stützpunkttraining unter dem Motto „Rheinhessen Randori“, wobei Randori für Übungskämpfe steht. Wenn der Trainer Norbert Barwig ruft, lebt das Training von Judo-Kompetenz, Spaß und viel Trainingsschweiß. Das Training ließ keine Wünsche offen, so dass die circa 40 Judoka aus den Vereinen Eppelsheim, Nieder-Olm, Ingelheim, Wörrstadt, Nackenheim und Mannheim beste Gelegenheiten hatten sich mit neuen Partnern aus anderen Vereinen zu messen. Ziel des Stützpunkt Trainings ist es mit möglichst vielen neuen Partnern aus anderen Vereinen die Judotechniken kontinuierlich zu erweitern, zu verbessern und in Übungskämpfen das Erlernte umzusetzen. Das Stützpunkttraining richtet sich an Judoka ab U15 und ältere Jahrgänge. Nach …
PR-Anzeige
Earth Hour 2023: Die Lichter aller 49 deutschen Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl gingen zeitgleich aus Unter dem Motto „Gemeinsam #XXXLightsoff für den Frieden und das Klima“ wurden am 25. März um Punkt 20.30 Uhr bei XXXLutz die Innen- und Außenbeleuchtungen der insgesamt 49 deutschen Standorte ausgeschaltet. Bereits 2022 hatten sich die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl deutschlandweit an der „Earth Hour" teilgenommen und damit ein Zeichen gesetzt. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden zum Mitmachen aufgerufen, um zusammen eine weithin sichtbare Botschaft zu verbreiten: Die XXXLutz-Familie setzt sich aktiv für ein friedliches Zusammenleben ein und möchte die Solidarität für eine nachhaltige Zukunft stärken. Die Earth Hour ist eine internationale Kampagne des World Wide Found for Nature (WWF), der stets am letzten Samstag im März zur gemeinsamen „Earth Hour“ …
SZENE9: Wormser Spielfilm ab sofort bei Amazon Prime / Weitere Kino-Termine in Rheinland-Pfalz Wormser Kunst goes Amazon Prime Video: Ab sofort kann „Kein Spiel" weltweit gestreamt werden. „Kein Spiel" ist ein Spielfilm, der in und um Worms produziert wurde: Das Wormser Theater- und Filmkollektiv Szene9 hatte mit dem Krimi-Thriller sein Spielfilm-Debüt gegeben. Der Film kann für 3,99 Euro geliehen und für 24 Stunden angeschaut oder für 9,99 Euro bei Amazon Prime Video gekauft werden. Das ganz große Krimi-Vergnügen gibt es natürlich aber nur auf der Leinwand: Der Spielfilm wird weiterhin auf großen Leinwänden in Rheinland-Pfalz laufen. Am 20. April, um 20 Uhr, in den Lux-Kinos Frankenthal, am 21. April, um 20 Uhr, in den Roxy-Kinos Neustadt und am 7. Mai, um 18 Uhr, im Kino in Neuwied. Karten sind ab sofort erhältlich. Der Salzburger Komponist und Filmkünstler …
PR-Anzeige
RENOLIT: Wormser Unternehmen durchläuft Audit „berufundfamilie“ und definiert Zielvereinbarung Für die strategische Gestaltung ihrer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik erhielt RENOLIT erstmals das Zertifikat „berufundfamilie“. Das Zertifikat, das als Qualitätssiegel für eine betriebliche Vereinbarkeitspolitik gilt, wird vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH erteilt. Voraussetzung ist das erfolgreiche Durchlaufen des dazugehörigen Auditierungsprozesses, in dem der Status quo der bereits angebotenen familien- und lebensphasenbewussten Maßnahmen ermittelt und das betriebsindividuelle Potenzial systematisch entwickelt wurde. Im Rahmen der Auditierung wurden nicht nur strategische Ziele, sondern auch konkrete Maßnahmen definiert, die in einer Zielvereinbarung festgehalten sind. Die Maßnahmen orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der …
IHK für Rheinhessen: Yvonne Meichsner aus Worms und Nils Kieslich für bundesweit beste Prüfungen ausgezeichnet Zwei Auszubildende aus Rheinhessen stehen bundesweit an der Spitze: Die Bauzeichnerin Yvonne Meichsner und der Automobilkaufmann Nils Kieslich sind die besten Auszubildenden ihres Berufs in Deutschland. Ihre Ausbildung haben sie beim städtischen Entsorgungs- und Baubetrieb EBWO in Worms und beim Autohaus Karl & Co. in Mainz absolviert. Bei der Ehrung der Prüfungsbesten aus Rheinhessen gratulierten ihnen der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, Günter Jertz, und IHK-Geschäftsführerin Lisa Haus mit einem Reisegutschein und einer Übernachtung in Berlin. Im Berlin Congress Center werden sie am 15. Mai bei der Nationalen Bestenehrung der IHK-Organisation mit allen 216 besten Auszubildenden des Jahrgangs 2022 auf der Bühne stehen und von …
WORMS: Ernst-Ludwig- und beide Karmeliter-Schulen schließen Landesprogramm ab Drei ereignisreiche Schulentwicklungsjahre gingen für 26 rheinland-pfälzische Schulen in herausfordernden sozialen Lagen bei einer Veranstaltung im Erbacher Hof in Mainz zu Ende. Am 1. Februar 2020 waren sie mit dem Programm „S4 – Schule stärken, starke Schule!“ gestartet, darunter mit der Ernst-Ludwig-Grundschule sowie der Karmeliter-Grundschule und Karmeliter-Realschule plus auch drei Wormser Schulen. Alle 26 Schulen der ersten Kohorte des Programms für professionelles Führungshandeln und mehr Bildungsgerechtigkeit hatten sich auf ihren jeweils eigenen Weg gemacht, um die Erfahrungen und Erkenntnisse der vergangenen drei Jahren in ihren Schulalltag zu übertragen. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Dr. Markus Warnke, Geschäftsführer der Wübben Stiftung, und Dr. Birgit …
MdB Jan Metzler: Wettbewerbsfähigkeit stärken und Arbeitsplätze sichern / „Regierung soll Wahlversprechen halten“ Der rheinhessische Bundestagsabgeordnete Jan Metzler (CDU) macht sich für einen konkurrenzfähigen Industriestrompreis stark. „Nur so können wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie stärken und Arbeitsplätze sichern“, sagt er und macht deutlich, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Wahlkampf einen Industriestrompreis von vier Cent je Kilowattstunde versprochen habe. Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) stelle nun bis zu zwölf Cent in den Raum und kopple dies an den Ausbau erneuerbarer Energien. „Dann aber würde der Industriestrompreis erst in vielen Jahren zum Tragen kommen“, sagt Metzler. Er drängt darauf, hier schnell wieder auf Augenhöhe mit anderen Ländern zu kommen. Andernfalls würden für immer mehr Unternehmen Standortverlagerungen attraktiv. Gerade das …
Veterinäramt Landkreis Alzey-Worms: Strenge Sicherheitsmaßnahmen für Geflügelhalter / Haltung anmelden Das Veterinäramt des Landkreises Alzey-Worms informiert, dass der erste Fall von Geflügelpest (auch „Vogelgrippe“ genannt) im Dienstbezirk im Jahr 2023 bestätigte wurde. Am heutigen Montag, dem 27. März, wurde eine Infektion bei einem Wanderfalken im Stadtgebiet Worms amtlich bestätigt. Der Vogel war am 17. März am Neumarkt mit zentralnervösen Symptomen aufgefunden worden und musste eingeschläfert werden. Seit einigen Wochen sind in Rheinland-Pfalz, insbesondere im Bereich von Wildvogelrastplätzen und entlang des Rheins, immer wieder Nachweise der Geflügelpest bei verschiedenen Wildvögeln zu verzeichnen. Ende Februar 2023 hatte das Landesuntersuchungsamt bei sechs in Mainz tot aufgefundenen Möwen die Geflügelpest nachgewiesen, bei einer weiteren Möwe im Kreis Germersheim …
Pfeddersheim: Neuwahlen bei der Freien Liste / Peter Gaa ist 1. Vorsitzender Die diesjährige Mitgliederversammlung der Freien Liste Pfeddersheim (FLP) fand am 21. März im Turnerheim statt. Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Detlef Kettner berichtete dieser von seinem nicht immer einfachen Mandat im Wormser Stadtrat. Anschließend informierten Michael Antz und Bernhard Knab von ihrer Arbeit im Vorstand und der Fraktion im Ortsbeirat. Im vergangenen Jahr lagen die Themen der FLP u.a. auf dem Brennpunkt Paternusbad, aber auch Mobilitätskonzept oder die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Pfeddersheim. Ebenso wurde von der „erfolgreichen“ Müllsammel-Aktion 2022 berichtet: die Spendensumme der ebwo AöR in Höhe von 370 Euro hatte die FLP auf 500 Euro aufgestockt, sodass der NABU bei der Finanzierung des Naturlehrpfads unterstützt werden konnte. Es …
Basketball Landesliga Rheinhessen-Pfalz Damen: TG Worms feiert zum Saison-Finale mit einem 51:35-Erfolg über SG TSG Deidesheim/Neustadt den ersten Saisonsieg / Klassenverbleib stand längst fest Von Jürgen Jaap > „Wir haben gewonnen!“ Neben der Freude stand Carolin Geiger bei diesen Worten in Richtung ihrer erfahrenen Team-Kollegin Linda Muth auch positives Erstaunen ins Gesicht geschrieben. Die junge Center-Spielerin der TG Worms hatte gleich doppelten Grund dazu, den ersten Sieg der Basketballerinnen der TG Worms seit Beginn der Corona-Pandemie vor drei Jahren im Kreise ihrer Damen-Mannschaft zu feiern, war sie doch beim 51:35-Erfolg der Nibelungenstädterinnen über SG TSG Deidesheim/Neustadt die beste und mit 20 Punkten auch die erfolgreichste Spielerin auf dem Court. Klar, selbst bei einer Niederlage wäre die TG Worms ob des durch die Corona-Pandemie bedingten Rückzuges zweier Mannschaften zu Beginn der Saison 2022/2023 Bestandteil der Basketball Landesliga …
EWR: Strom-, Gas- und Wasserzähler werden im April in Neuhausen sowie in Teilen des Wormser Stadtgebietes abgelesen Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden im April im Stadtteil Neuhausen sowie in Teilen des Wormser Stadtgebietes Strom-, Gas- und Wasserzähler abgelesen. Das Ablese-Team ist bei Fragen unter Telefon 06241/848630 erreichbar. Es wird darum gebeten, die Teams vor Ort zu unterstützen und den Zugang zum Zähler zu ermöglichen. Die Zählerstände können auch online über ewr-netz.de gemeldet werden. Als Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung der Zähler – unabhängig davon, mit welchem Anbieter ein Vertrag …
AUS DEM POLIZEIBERICHT: Geparktes Fahrzeug in Hochheimer Straße bestohlen / Sachdienliche Hinweise erbeten POL-PDWO: Worms (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde an einem in der Hochheimer Straße geparkten PKW der Katalysator herausgeschnitten und entwendet. Das Auto wurde am Samstag gegen 21 Uhr dort geparkt, der Diebstahl am Folgetag gegen 9.50 Uhr festgestellt. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem/den unbekannten Täter/n geben können. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Worms unter der Rufnummer 06241/852-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter piworms@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt …
Turnverein Gimbsheim: „Upthrust“ als Publikumslieblinge bei Turnier in Holzappel / „Blue Fairys“ und „Magic Flames“ in Partenheim erfolgreich Vergangenes Wochenende waren wieder alle Turniergruppen der Tanzformation auf Turnieren vertreten. Die weiteste Reise hatten die Tänzerinnen und Tänzer von „Upthrust“, denn sie machten sich am Samstag auf den Weg nach Holzappel zum 6. Showtanzturnier der Gruppe „Mystify“. Ungewohnt aber spannend war an diesem Abend für die Gruppe, dass alle Teilnehmer, egal ob gemischte Gruppe, Damengruppe oder Männergruppe zusammen in einer Kategorie gewertet wurden. Ebenfalls neu für „Upthrust“ die Tatsache, dass sie bereits das 2. Turnier hintereinander ohne eine Umstellung antreten konnten. Entsprechend entspannt konnte man in dem starken Teilnehmerfeld von dreizehn Gruppen abwarten und die vielen neuen Gruppen anschauen, bevor man als letzte Startnummer auf die Bühne durfte. …