BASKETBALL: Team Herren 1 verspielt 15 Punkte Vorsprung und verliert mit zwei Punkten Unterschied Dass die jungen Wilden der ersten Herrenmannschaft Worms spielen können und immer mehr Zuschauer zu ihren Heimspielen locken, ist kein Geheimnis. Allerdings es gehört schon mehr dazu, gegen einen erfahrenen Gegner zu gewinnen. Vor allem muss man akzeptieren, dass man auch bei einer deutlichen Führung erst mit dem Schlusspfiff gewonnen hat. „It ain’t over until the fat lady sings!“, lautet ein amerikanisches Sprichwort, auf welches gerne bei einer unerwarteten Aufholjagd zurückgegriffen wird. Das Spiel gegen den SC Lerchenberg verlief zunächst ausgeglichen. Die Mainzer Gäste spielten viel über ihre Center, die den Wormsern körperlich überlegen waren. Der flinke Backcourt aus Worms konterte dagegen mit langen Pässen und schnellen Sprints sowie starken Dribblings mit Zug zum …
ALZEY-WORMS: Leitende Notärztin und Organisatorischer Leiter ergänzen Team im Landkreis Alzey-Worms Zwei engagierte und hervorragend ausgebildete neue Kräfte verstärken die ehrenamtliche Tätigkeit des aus insgesamt sieben Medizinern und sechs Rettungssanitätern bestehenden Teams Leitender Notärzte und Organisatorischer Leiter im Landkreis Alzey-Worms. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat Landrat Heiko Sippel Marie-Christin Heeskens (Westhofen) zur Leitenden Notärztin und Christopher Lorenz (Bechtolsheim) zum Organisatorischen Leiter bestellt. Die Fachärztin für Innere Medizin, Assistenzärztin in der Anästhesie und praktizierende Notärztin am Standort Worms, Marie-Christin Heeskens, hat die Zusatzausbildung zur Leitenden Notärztin erfolgreich absolviert. Darüber hinaus ist Heeskens als Bereitschaftsärztin beim DRK-Ortsverein Osthofen mit den Aufgaben des Rettungsdienstes …
Worms: Stadt Worms bietet Wechselbuden an / Bewerbungen bis 28.
Februar möglich Der Wormser Pfingstmarkt, in diesem Jahr vom 27. Mai bis 4. Juni, ist kein gewöhnlicher Jahrmarkt, sondern kombiniert Vergnügungs- und Einkaufsangebote mit Informationsständen. Somit bietet er für Vereine, Organisationen oder Unternehmen die ideale Möglichkeit, ihr Angebot in einer Bude auf dem Pfingstmarkt zu präsentieren. Wer an solch einer „Wechselbude“ Interesse hat, diese nur für einen Tag oder auch einen längeren Zeitraum anmieten will, kann sich ab sofort bei der Stadt Worms dazu bewerben. Mit einer formlosen Bewerbung per E-Mail an michaela.boeber@worms.de oder unter Telefon 06241/853-3210 und dem bevorzugten Datum können sich Interessierte ab sofort bis Dienstag, dem 28. Februar, melden. Sie müssten dann pro Tag und Bude eine Aufwandsentschädigung zahlen. Die …
Schule: Elisabeth Schwalb ist seit 10 Jahren ehrenamtliche Leselernhelferin und Sprachförderkraft Nach der Pensionierung suchte die Wormserin Elisabeth Schwalb ein Ehrenamt. Inzwischen ist sie seit 10 Jahren ehrenamtliche Leselernhelferin und Sprachförderkraft an einer Wormser Grundschule. Wenn die Klassenlehrerin ihre Klasse fragt, wer lesen möchte, melden sich alle Kinder, denn vor dem Klassenraum wartet Elisabeth Schwalb mit ihrer „Helferin“, ein Stoff-Lama namens Lola. Ein- bis zweimal wöchentlich übt sie mit den Kindern der 1. und 2. Klasse das Lesen und den deutschen Wortschatz. Die Leselernhelferin berichtet: „Für die Kinder ist es eine kleine Pause vom Unterricht. Bei mir bekommen sie die ungeteilte Aufmerksamkeit und wir lesen und sprechen über die Inhalte der Texte. Das kann eine Lehrerin mit über 20 Schulkindern nicht umsetzen. Außerdem gibt es immer mehr …
Badminton Bezirks-Rangliste BVRP: Nachwuchs des 1. BC Worms und der TG Worms stellen ihr Können beim schnellsten Rückschlagsport der Welt im heimischen BIZ unter Beweis Von Jürgen Jaap > Die eine Hälfte der Welt ist verrückt nach Badminton, die andere kennt nur Federball. Dabei ist der unterschätzte olympische Sport bis zu 421 Stundenkilometer schnell, die sage und schreibe bei einem Schmetterball des malaysischen Badmintonspielers Tan Boon Heong 2009 gemessen wurden. Nun, ganz so rasant wie beim Weltrekord für Rückschlagspiele ging es beim ersten Bezirks-Ranglisten-Turnier des Nachwuchses des Badminton-Verbandes Rheinland-Pfalz auf den 16 Badminton-Feldern in den Sporthallen Süd, Nord und West des Bildungszentrums Worms nicht zu. Aber das vom 1. BC Worms perfekt ausgerichtete, für Teilnehmer aus ganz Deutschland offene Badminton-Turnier lockte eine Rekord-Teilnehmerzahl in die Nibelungenstadt. Rekord-Beteiligung beim Jugend-Turnier des 1. BC …
HEPPENHEIM: Schulturnhalle wird kurzfristig zur Unterbringung von Flüchtlingen genutzt / Infoveranstaltung mit OB Adolf Kessel am 13. Februar um 18 Uhr Die derzeitige Flüchtlingssituation bringt bundesweit Kommunen mehr und mehr an ihre Grenzen. Wie bereits während der Flüchtlingskrise in den Jahren 2015/2016 sind die Unterbringungsmöglichkeiten in zahlreichen Städten und Gemeinden inzwischen erschöpft. Dennoch nimmt die Zahl der Zuweisungen nicht ab. Im Dezember vergangenen Jahres unterrichtete das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Kommunen und Landkreise über das neue Verteilungskonzept in Rheinland-Pfalz. Für die Stadt Worms bedeutet dies, dass gemäß der Verteilquote (2,24 Prozent) sieben neue Flüchtlinge pro Woche ankommen – allerdings nur im ersten Quartal des Jahres. Ab dem zweiten Quartal sollen die Zuweisungen nochmals erhöht werden. Für die Stadt Worms entspricht dies dann …
Heimatverein Abenheim: Ausgezeichnete Stimmung bei der Fastnachtssitzung Pünktlich um 19:33 Uhr öffneten sich nach drei Jahren Abstinenz endlich wieder die Türen der Abenheimer Festhalle, wo am Samstag, dem 4. Februar, die Fastnachtssitzung des Heimatvereines Abenheim stattfand. In die ausverkaufte Festhalle zog Sitzungspräsident Jakob Weiler gemeinsam mit seinem Elferrat ein und begrüßte die Narrenschar mit einem dreifach donnernden Helau. Auch das diesjährige Prinzenpaar, Jennifer II. und Mirco I., richtete in Begleitung von Sekretärin Jaqueline Humann ein paar närrische Worte an das Publikum, bevor die Bühne für die Prinzengarde freigegeben wurde. Die Garde, die unter der Leitung von Marcel Holl steht, zeigte einen schwungvollen Tanz zu bekannten Melodien, der den Saal zum Stehen brachte. Traditionell ging es weiter mit Protokoller Hans-Peter …
PR-Anzeige
Netto Marken-Discount: Erfolgreich in die Karriere in der Region Worms starten Den Schulabschluss in der Tasche, aber was nun? Vor dieser Frage stehen auch 2023 wieder knapp eine halbe Million junge Menschen. Unter den 328 Ausbildungsberufen in Deutschland, gilt es den Passenden auszuwählen. In den vergangenen Jahren zählten die Berufe Kaufmann/-frau für Büromanagement und Verkäufer/-in laut Bundesinstitut für Berufsbildung zu den Spitzenreitern. Das sind jedoch nur zwei von insgesamt 20 verschiedenen Ausbildungsberufen die Netto Marken-Discount in den Bereichen Verwaltung, IT, Logistik und Filiale im Rahmen seiner jährlichen Ausbildungsoffensive anbietet: Für über 2.300 Ausbildungsstellen sucht Netto motivierte und talentierte Nachwuchskräfte – davon 140 in der Region Worms. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe im Lebensmitteleinzelhandel bietet …
Abenheim: Prinzessin Jennifer II. und Prinz Mirco I. laden am 19. Februar zum Umzug ein Prinzessin Jennifer II. und Prinz Mirco I. freuen sich das diesjährige Owerumer Prinzenpaar zu sein. Nach langer Zeit ohne Fastnacht ist es dieses Jahr wieder soweit und es kann eine komplette Kampagne durchgeführt werden. Und so laden sie jung und alt zum 68. Abenheimer Umzug ein. „Wir freuen uns sehr, dass die HVA-Prinzengarde wieder unser Prinzenpaar zu allen Veranstaltungen begleitet“, sagt Mike Ostgathe, 1. Vorsitzender der Gemeinschaft der Abenheimer Vereine und Verbände e.V., und ist den Eltern, den jungen Damen und ihrem Trainer, Marcel Holl, sehr dankbar für dieses Engagement. Das Paar Das Prinzenpaar ist nicht nur an Fastnacht ein Paar, sondern auch privat. Als Eltern einer Tochter kennt man Jennifer Sehring aus den Weinbergen. Sie führt als Winzerin das Familienweingut …
Einbruch in Wohnung / Zeugen gesucht POL-PDWO: Worms (ots) - Am Dienstagabend, zwischen 17.30 und 21 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses in der Bacchusstraße ein. Die Täter gelangten über das Gartentor zunächst auf das Grundstück. Dort hebelten sie die Terrassentür auf und verschafften sich so Zutritt. Anschließend durchwühlten die Einbrecher die Wohnung und entwendeten nach ersten Erkenntnissen Schmuck sowie Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro. Die Wormser Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer im Tatzeitraum in der Bacchusstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten sich mit der Kriminalinspektion Worms unter Telefon 06241/852-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail …
13 Mülltonnen durch Brand beschädigt / Zeugen gesucht POL-PDWO: Worms (ots) - Am Dienstag kam es in der Theodor-Heuss-Straße zum Brand von mehreren Mülltonnen. Das Feuer war aus bislang ungeklärter Ursache gegen 18.30 Uhr ausgebrochen und konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Insgesamt wurden 13 Mülltonnen beschädigt, die sich in einem eingezäunten Bereich befanden. Die Ermittlungen wurden durch die anlässlich der Brandserie eingerichtete Ermittlungsgruppe übernommen. Wer zur Tatzeit in der Theodor-Heuss-Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, wird gebeten sich mit der Polizei Worms unter Telefon 06241/852-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter piworms@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt …
CDU Worms: Carsten Linnemann und Prof. Karl Rudolf Korte im Gespräch vor vollem Haus in der Kapelle Auf Einladung der CDU Worms und der Mittelstands- und Wirtschaftsunion haben der stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU, Carsten Linnemann, und der Politikwissenschaftler Professor Karl-Rudolf Korte über Bürokratieabbau und Mut zur Veränderung diskutiert. Mit dem Veranstaltungstitel „Einfach mal machen“ hatten die Veranstalter einen Nerv getroffen. Über 160 Personen weit über die Partei- und Stadtgrenzen zog es in die Kapelle in Worms. Die Kreisvorsitzende Stephanie Lohr betonte, es gehe darum, überparteilich und kontrovers gesellschaftspolitische Themen miteinander zu diskutieren. Der Vorsitzende der Mittelstand- und Wirtschaftsunion, Björn Krämer, sagte: „Es gibt viele Menschen im Land, etwa in der Kommunalpolitik, in den Unternehmen, in den Vereinen, die so gerne …
Skiclub Worms-Wonnegau: Ski- und Snowboardfreizeiten im März und April Auch im März und im April bietet der Skiclub Worms-Wonnegau e.V. noch weitere Ski- und Snowboardfreizeiten für Wintersportbegeisterte an. So gibt es beispielsweise für Ladies ab 18 Jahren vom 10. März bis 12. März ein „Ladies Weekend" am Wilden Kaiser im Brixental im Schnee frei nach dem Motto: „Wir lassen die Männer zu Hause!”. Im Jubiläumsjahr des Skiclubs gibt es einen zusätzlichen Skitag am Freitag. Zum Abschluss der diesjährigen Wintersaison geht es dann nochmal von Dienstag, dem 11. April, bis einschließlich Freitag, dem 14. April, in das vorerst letzte Schneeabenteuer nach Fiss-Serfaus-Ladis, um noch einmal den Schnee genießen zu können, bevor die Skier endgültig für den Sommer eingelagert werden. Für Menschen, die samstags schnell mal für einen Tag in den …
BRITPOP: The Kooks gastierten am Sonntagabend in der Offenbacher Stadthalle Von Rudolf Uhrig › Nun, es ist ja nicht neu ein einziges Album komplett live zu performen, gerade wenn man als Künstler oder Band schon einige Jährchen „auf dem Buckel“ hat. Bei The Kooks sind es 17 Jahre, aber immerhin. Und so wollten die Jungs aus Brighton ihr Debüt-Album aus dem Jahre 2006 „Inside In / Inside Out“, immerhin bereits ein Indie-Klassiker – und ein wunderschöner noch dazu – komplett spielen. Das war der Gedanke der für 2021 geplanten Tour. Aber vielleicht auch dem Umstand geschuldet, dass noch gar kein aktueller Longplayer von ihnen das Licht der Welt erblickte. Wie gesagt, das war 2021, also mitten in der Corona-Zeit. Das hat sich im noch neuen Jahr 2023 aber geändert: „10 Tracks To Echos In The Dark“, das siebte Studioalbum, kam …