Stell dir vor, du sitzt an einem Herbsttag im Park, die Sonne kitzelt deine Haut, und du spürst diese tiefe Zufriedenheit – fast so, als würde dein Körper innerlich aufatmen. Genau dieses Gefühl kann Vitamin D3 auch in grauen Wintermonaten auslösen. Das „Sonnenvitamin“ ist kein gewöhnlicher Nährstoff: Es wirkt wie ein Hormon, steuert unzählige Prozesse und ist essenziell für Knochen, Immunsystem und Psyche. Studien zeigen, dass ein Mangel an Vitamin D3 nicht nur zu Müdigkeit oder Schlafproblemen führt, sondern auch das Risiko für Stimmungstiefs erhöht. Und hier wird’s spannend: Unser Körper