Von Marcus Diehl › Abgesehen vom Ausscheiden der TSG Pfeddersheim II gab es keine Überraschungen mehr, auch der Sieg vom SV Leiselheim verwunderte nicht wirklich. Immerhin spielen sie in der gleichen Klasse und machten ihre Sache sehr gut. Spannend könnte es in allen Viertelfinalpartien werden.
Das absolute Knüllerspiel findet am Sonntag statt, wenn die beiden absoluten Favoriten direkt aufeinandertreffen. Der TuS Neuhausen fordert den VfR Wormatia Worms II heraus. Nur der Titelverteidiger SV Horchheim dürfte als weiterer Favorit gelten im Spiel gegen Leiselheim.
Die beiden Teams aus der A-Klasse agierten zu Beginn ohne großes Risiko. Bevor der Ball nach vorne gespielt wurde, landete er lieber wieder in den hinteren Reihen. So verlief die erste Viertelstunde ohne Akzente, bis Dominik Müller mit Tempo in den Strafraum eindrang und Philip Neumann seine flache Hereingabe mit der Fußspitze veredelte. Die prompte Antwort von Leiselheim ließ nicht lange auf sich warten. Den ersten Abschluss konnte TSG-Torhüter Luca Keller noch abwehren, doch beim Nachschuss von Abdelkader Meslem war er machtlos. In der Folge war Pfeddersheim zweimal im Pech. Neumann und Müller trafen nur die Latte. In der zweiten Hälfte verschoben sich die Machtverhältnisse. Leiselheim übernahm das Kommando und erzielte auch die Tore durch Dominik Schmidt und einen Doppelschlag von Dimitri Martin.
Horchheim agierte mit seiner zweiten Mannschaft und trat trotzdem sehr überlegen auf. Von der ersten Sekunde an war es einseitig. In der zweiten Minute sorgte Robyn Fleischer für das erste Tor. Bis zur Pause erhöhten Nicolas Lang, Jonas Fleischer, Pascal Noack und Robyn Fischer auf 5:0. In der zweiten Hälfte passierte lange überhaupt nichts mehr. Erst in der 88. Minute erhöhte José Monteiro. Zum Endstand traf Philipp Werle.
So klar wie das Ergebnis scheint, war die Partie nicht. Die Rhenania versuchte durchaus dagegenzuhalten und wehrte sich tapfer. Der VfR zeigte sich aber vor dem Tor ausgebuffter. Vor der Pause trafen David Boateng und Elias Wekesser. Nachdem Namik Softic auf 3:0 gestellt hatte, dachte jeder, die Partie wäre gelaufen. Doch Daniel Kuschesch brachte Rheindürkheim noch einmal in die Partie. Allerdings liefen sie auf der letzten Rille, die Kräfte gingen zu Ende, sodass der VfR mit Finn Scheufele und zweimal Omar Sayed letztendlich die Partie noch souverän gewinnen konnte. Auch wenn das Resultat am Ende zu hoch ausgefallen ist.
Schon vor der Partie war klar, wer Sieger wird. Zu groß sind die unterschiedlichen Spielklassen und Qualitäten. Bis zum 3:0 konnten die Kickers eine halbe Stunde lang einigermaßen mithalten. Danach brachen alle Dämme, das Resultat spricht Bände. Trotz aller Unterlegenheit agierten die Kickers immer fair auf dem Platz. Torschützen: Marcel Seibel (4), Jonas Frey und Kevin Bernhardt (je 2 x), Benjamin Himmel, Luka Cekic, Marcel Schäfer, Maurizio Scherer und Franky Kaiser (je 1 x)
Freitag:
SV Suryoye Worms – Normannia Pfiffligheim 19 Uhr
Samstag:
SG Wiesoppenheim/Heppenheim-TuS Hochheim 16 Uhr
SV Leiselheim – SV Horchheim 18.30 Uhr
Sonntag:
VfR Wormatia Worms U21 – TuS Neuhausen 17 Uhr