Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Mi., 04. Dezember 2024, 15:24 Uhr
    Nibelungenwald: Pflanzbeginn muss auf Frühjahr verschoben werden

    „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“

    Vanessa Weber (rechts) kurz nach dem Setzen eines werdenden Baumes.
    Foto: Vanessa-Weber-Stiftung

    Viele NK-Leser unterstützen bereits mit einer Spende unser Projekt „Nibelungenwald“, welches wir anläßlich des 40. Verlagsjubiläums ins Leben gerufen haben. Hilfe bekommen wir dabei von der Vanessa-Weber-Stiftung, die ähnliche Projekte bereits seit Jahren fachlich erfolgreich begleitet.

    Schließlich geht es im Vorfeld nicht nur um eine Auswahl geeigneter Baumarten für die unterschiedlichen Böden und klimatischen Bedingungen, sondern auch darum, eine geeignete Fläche samt Flächenbesitzer zu finden, der sich zukünftig auch um den Wald kümmern wird. Eben dieser Flächenbesitzer hat sich nun – entgegen der Vereinbarung mit der Stiftung – aus dem Projekt verabschiedet: Die ursprünglich zugesagten Flächen sind weder qualitativ noch quantitativ geeignet, um dort den Nibelungenwald zu starten. Umfangreiche notwendige Maßnahmen sind dem Betreiber aktuell zu teuer, wie er schriftlich der Stiftung mitteilte. Auch eine vom Inhaber angebotene alternative Fläche kommt, aufgrund der kleineren Größe und des Standortes, nicht in Frage. 

    Gespräche werden geführt

    Vanessa Weber: „Wir müssen enttäuscht feststellen, dass der Flächenbesitzer das Projekt nicht mehr so umfangreich unterstützen will, wie es mit der Stiftung vereinbart war. Dies hat uns dazu gezwungen, die geplante Pflanzaktion zeitlich zu verschieben. Auch andere, kurzfristig angebotene Flächen konnten unseren hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Langfristigkeit nicht gerecht werden. Wir führen aktuell mit verschiedenen Institutionen und Flächenbesitzern Gespräche und sind zuversichtlich im Frühjahr 2025 das Projekt zu starten.“

    Bereits rund 1.000 Bäume gespendet

    Rund 1.000 Bäume sind bereits aus den Privat- und Firmenspenden, sowie dem NK-Jubiläum geordert und warten darauf, den Startschuss zu geben. „Wir sind weiterhin fest entschlossen, unser Ziel zu erreichen und hoffen nach dem Startschuss noch viele weitere Bäume im Nibelungenwald zu pflanzen, die langfristig zum Schutz des Klimas und der Biodiversität beitragen werden“, so Vanessa Weber.  

    Enttäuscht ist auch NK-Verlagsleiter Frank L. Meinel: „Es ist schade, dass wir nicht in unserem 40. Jubiläumsjahr mit dem Pflanzen beginnen konnten. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir sind zuversichtlich, dass unser Partner, die Vanessa-Weber-Stiftung, im zweiten Anlauf auch dieses Projekt erfolgreich anschiebt und die richtige Fläche und der richtige Flächenbesitzer gefunden werden, damit es im Frühjahr losgeht. Vielen Dank an alle, die sich bereits per Spende beteiligt haben – oder dies nun tun werden."

    Informationen für interessierte Spender

    Wer auch seinen Anteil am Nibelungenwald haben und einen Baum, ein Dutzend oder hundert Bäume spenden möchte, überweist einfach 18 Euro pro gespendetem Baum auf das Konto des Nibelungen Kurier Verlags. Firmen erhalten ab einer Spende von 10 Bäumen eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Bitte bei der Überweisung „Baumspende“ und die Rechnungsadresse angeben. Bitte geben Sie auch an, ob Sie als Spender genannt werden oder anonym bleiben möchten. Eventuelle Rückfragen bitte per E-Mail an verlag@nibelungen-kurier.de oder unter Telefon 06241/95780. 

    IBAN: DE57 5535 0010 0021 2746 00 
    BIC: MALADE51WOR

     

    Beitrag aus der Rubrik

    » Worms und Ortsteile
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1