Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
Sie sind hier: Startseite » Nachrichten » CDU-Heppenheim wählt Veronika Schreiber erneut zur Vorsitzenden
Mi., 24. April 2013, 19:43 Uhr
Hans Brenner als neuer stellvertretender Ortsvorsteher-Kandidat gewählt / Markus Zechner weiterhin stellvertretender Vorsitzender
CDU-Heppenheim wählt Veronika Schreiber erneut zur Vorsitzenden
Deutlicher kann eine Wiederwahl gar nicht ausfallen: Die CDU Worms-Heppenheim hat ihre Vorsitzende, Veronika Schreiber, einstimmig wiedergewählt, ebenso den stellvertretenden Vorsitzenden Markus Zechner. Gegenkandidaten gab es keine. Schreiber dankte den Mitgliedern für das Vertrauen: „Ich wünsche mir, dass wir auch in diesem Jahr wieder so gut weiterarbeiten wie bisher“.
Als Schriftführerin und Kassiererin wiedergewählt wurde – ebenfalls einstimmig – Marita Tann. Beisitzer wurden Matthias Görling, Tassilo Hochstein, Sebastian Kerber, Günther Raquet und Engelbert Senn. Das Amt des Kassenprüfers übernehmen Frieder Obenauer und Hans Brenner.
Neu gewählt werden musste auch ein Kandidat für einen neuen stellvertretenden Ortsvorsteher, über den in geheimer Wahl abgestimmt wurde. Engelbert Senn, der das Amt bisher inne gehabt hatte, hatte schriftlich mitgeteilt, dass er dies niederlegen möchte, wofür vor allem auch gesundheitliche Gründe eine Rolle spielten. Hier konnte Hans Brenner die meisten Stimmen auf sich vereinigen vor Veronika Schreiber, die ebenfalls zur Wahl gestanden hatte. Ortsvorsteher Karl-Otto Fischer gratulierte Hans Brenner.
Veronika Schreiber hatte gleich zu Beginn der Sitzung Ehrungen vornehmen können für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU. Urkunden, Dankesschreiben und ein Präsent für diese lange Treue zur Partei erhielten Ludwig Gorth, Gert Scheu und Wolfgang Zechner.
Dass die Heppenheimer Union ein lebendige, aktive Gemeinschaft ist, zeigte sich auch an der langen Liste an Aktionen, die Veronika Schreiber vortrug: So hatte die CDU Grußkarten verteilt, Müll gesammelt und über zwei Tage den Ferienspaß samt Übernachtung organisiert. Fast schon Tradition sei die jährliche Strohspende an den Gnadenhof berichtete Schreiber, ebenso das Weihnachtsbaumschmücken, das mit einem Fest verbunden ist, das die CDU organisiert.
Der Erlös daraus kommt ebenfalls dem Vorort zugute. Im vorletzten Jahr hatte für eine Bank auf dem Schulhof gespendet werden können, im letzten Jahr gab die CDU einen Zuschuss für die Orgelrestaurierung. Auch der Austausch mit den umliegenden CDU Ortsverbänden im Eisbachtal kommt nicht zu kurz. Zum politischen Gespräch findet regelmäßig ein Treffen der CDU-Aktiven dort statt, außerdem gibt es eine gemeinsame Weinprobe und auch Ausflüge stehen auf der Tagesordnung.
In dieser Amtszeit werden neue Aktionen hinzukommen. Vorsitzende Veronika Schreiber teilte mit, dass am 16. Juli um 9 Uhr an der Bergkirche ein CDU-Frühstück organisiert wird. Außerdem will die CDU Heppenheim das neue Projekt „Kinderwingert“ starten, voraussichtlich ab Januar. Ein Winzer sei schon gefunden, der einen Wingert zur Verfügung stellt und den Kindern erklärt, wie man diesen richtig hegt und pflegt, hieß es.
Mit einem kleinen Buffet und Heppenheimer Wein wurde der neue und großenteils ja auch schon bewährte Vorstand gefeiert.