Fr., 20.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Die BerufsInfoMesse (BIM) bietet am 23. und 24. Mai im BIZ erneut vielfältige Orientierungsmöglichkeiten für Berufswahl und Karriere

    Deine Talente & Möglichkeiten – Deine Zukunft!

    Die BIM bietet für Jugendliche auch in diesem Jahr unzählige Möglichkeiten, ausbildende Unternehmen und deren Angebote in zwangloser Atmosphäre kennenzulernen und mit ihnen Kontakte zu knüpfen.
    Archivfoto: Rudolf Uhrig

    Von Robert Lehr › Für die rheinhessische Wirtschaft ist sie ein unerlässliches Werkzeug zur Nachwuchsgewinnung und für Jugendliche eine wichtige Entscheidungshilfe, die ihre weiteren Lebenswege prägen kann. Daher findet die BerufsInfoMesse (BIM) zum bereits 34. Mal am Freitag, dem 23. und Samstag, dem 24. Mai, in der Sporthalle des Wormser Bildungszentrums BIZ sowie dem großen Außengelände in der Von-Steuben-Straße statt.

    Auch in diesem Jahr stellen sich rd. 80 Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen mit ihren vielfältigen Ausbildungsberufen vor.

    Der Erfolgsgarant wird erneut von der IHK in Worms gemeinsam mit der Handwerkskammer Rheinhessen, der Jugendberufsagentur Worms und der Kreishandwerkerschaft-Alzey-Worms veranstaltet.

    Was ein bewährtes, erfolgreiches Konzept darstellt, ist für Nina Macher eine Premiere. Seit knapp einem Jahr steht die Dipl.-Betriebswirtin dem Dienstleistungszentrum Worms der IHK für Rheinhessen als Geschäftsführerin vor und sieht ihrer ersten BIM mit großer Freude entgegen.
    Aufgewachsen in Hohen-Sülzen, nach Abitur in Worms und Studium in Mainz, war sie zunächst in der Privatwirtschaft tätig, um dann an der Hochschule Mainz und zuletzt der Hochschule Worms vor allem für den Bereich Forschung und Transfer verantwortlich zu sein.

    Nicht zuletzt deshalb ist für die Rheinhessin Nina Macher „die Bedeutung der Vernetzung und der Austausch zwischen der heimischen Wirtschaft und deren Nachwuchs ganz besonders wichtig“.
    Vor allem vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in zahlreichen Bereichen könne „die BIM als zentraler Baustein der Berufsorientierung die Lücke schließen helfen“.

    Sie unterstreicht das mit folgenden Zahlen: In Worms gebe es aktuell 242 aktive Ausbildungsbetriebe mit 1.012 Auszubildenden, in ganz Rheinhessen seien es 1.286 mit 4.838 Azubis.

    Dem stünden derzeit im Moment 216 „unversorgte“ Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag und 449 unbesetzte Stellen gegenüber. Diese akute Lücke gelte es jetzt zu schließen sowie denjenigen Jugendlichen Perspektiven aufzuzeigen, die in den folgenden Jahren zu ihren Berufswünschen finden sollen.

    Die BIM sei hierfür das passgenaue Werkzeug: 80 Unternehmen präsentierten sich hier mit über 140 schulischen und beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten, darunter zahlreichen Dualen Studiengängen. 35 Mitmach-Stationen erlauben darüber hinaus das unmittelbare Kennenlernen, wobei die ausstellenden Unternehmen mit ihren Ausbildungsverantwortlichen sowie aktuellen Azubis vor Ort sind, die einen unmittelbaren persönlichen Kontakt „auf Augenhöhe“ ermöglichen und Gleichaltrigen wertvolle Informationen vermitteln.

    Vielfalt von A bis Z

    „Vom Automobilverkäufer bis zum Zerspanungsmechaniker reicht der Bogen der Ausbildungen, die sich hier auf der BIM präsentieren“, wirbt Nina Macher für die enorme Vielfalt der Berufsmöglichkeiten von A bis Z.

    Dabei seien hier auch innovative Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber vertreten, die zum Teil als ,Global Player’ zusätzliche Möglichkeiten böten.

    Diese seien auf interessanten und vielfältigen Feldern tätig und agierten teilweise sogar global, unterstreicht Nina Macher. Dies verspreche auch eine Ausbildung und Berufstätigkeit in einem internationalen Umfeld.

    Für Michael Kundel stellt die BIM das „ideale Mittel dar, jungen Menschen einen perfekten Start ins Berufsleben zu ermöglichen“.
    Archivfoto: Robert Lehr

    „Sehr gute Aufstiegschancen für die Gen Z“

    „Die Berufsinformationsmesse bietet erneut eine tolle Gelegenheit zur beruflichen Orientierung für Schülerinnen und Schüler, sei es für eine duale Ausbildung oder ein duales Studium“, freut sich auch Michael Kundel, wobei der Vizepräsident der IHK für Rheinhessen unterstreicht, dass die hohe Anzahl von über 80 Ausstellern „die Vielfalt des Angebots an attraktiven und zukunftsträchtigen Ausbildungsberufen und Studiengängen hier am Wirtschaftsstandort in Worms zeigt“. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Zahl von Verrentungen in Betrieben in den kommenden Jahren böten die duale Ausbildung bzw. das Studium perspektivisch auch sehr gute Aufstiegschancen für die Gen Z!“ Kundel freue sich schon auf spannende Gespräche.

    Für Nina Macher liegt der große Vorteil der BIM in der Möglichkeit des unmittelbaren Austausches und der Möglichkeit, z.B an den Mitmachstationen in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern. Die BIM könne Orientierung geben, aber erlaube es auch, „sich von festgelegten Bildern zu lösen und Neues, Spannendes zu entdecken“.

    Dabei könne sie auch Studienabbrechern Möglichkeiten aufzeigen und stehe nicht zuletzt deshalb für die Durchlässigkeit und Flexibilität des Arbeitsmarktes.

    Die BIM steht zu jeder Zeit jedem offen, der Freitag aber wird während ihrer Öffnungszeit von 8.30 bis 15 Uhr verstärkt von den Schulen für deren Besuch genutzt. Am Samstag, dem 24. Mai, von 10 bis 15 Uhr, sind vor allem auch die Eltern und Großeltern der Jugendlichen, da diese bei der Berufswahl des Nachwuchses recht einflussreich sind. Nicht nur für sie wurde ein „Elterncafé“ eingerichtet.

     

    Ticket- und Preisinformation

    Weitere Infos und Anmeldung unter www.bim-worms.de, bei Instagram @bimworms

    Veranstalter

    Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (IHK)
    Telefon: 06241/9117-3
    E-Mail: service@rheinhessen.ihk24.de
    Homepage: www.ihk.de/rheinhessen/

    Keine weiteren Termine

    Lokalität

    Bildungszentrum (BIZ)Von-Steuben-Straße 3167547 Worms-Neuhausen

    Auf Google Maps anzeigen

    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    Anzeige TicketshopAnzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256