Abenteuerspielplatz in der Gaustraße feiert 40-jähriges Jubiläum am Samstag mit einem großen Fest von 12 bis 18 Uhr
Petra-Marlene Gölz (rechts) und Susi Arnold sind die tragenden Säulen des Abenteuerspielplatzes. Foto: Judith Oberle
VON JUDITH OBERLE Der Abenteuerspielplatz ist eine nicht mehr wegzudenkende Einrichtung in Worms geworden, so der erste Vorsitzende Gerhard Gölz beim Empfang zum 40-jährigen Jubiläum am Freitag in der Ortsverwaltung Worms-Neuhausen.
Besonders ging Gölz auf die „zwei Säulen, die das Abenteuer tragen“ ein und lobte Petra-Marlene Gölz und Susi Arnold für ihre Arbeit mit den Kindern auf dem Spielplatz. „Kinder brauchen diesen Platz“, um sich entfalten zu können. Gleichfalls füllten sie ihn mit Leben.
Einen emotionalen Rückblick auf die letzten 40 Jahre voller zahlreicher, schöner, aber auch tragischer Ereignisse gaben die beiden engagierten Damen im Anschluss an die Begrüßung und der musikalischen Einlage von Rolf Bachmann.
Auch Dezernent Hans-Joachim Kosubek lobte das enorme ehrenamtliche Engagement der Helfer des Abenteuerspielplatzes in seiner Rede.
Am morgigen Samstag sind von 12 bis 18 Uhr alle Kinder mit ihren Eltern eingeladen, gemeinsam das Jubiläum des Abenteuerspielplatzes mit dem „Abenteuerfest“ zu feiern.
Ab 12.30 bis 14 Uhr werden Clownsnasen gebastelt. Von 14 bis 17 Uhr können alle Kinder beim Mitmachzirkus des Kinder- und Jugendzirkus „Paletti“ mitwirken. Natürlich gibt es auch abenteuerliche Speisen und Getränke sowie eine Zuckerbude. Bei der Kindertombola gewinnt jedes zweite Los. Die Jubiläums-Präsentation kann man im Spielhaus betrachten und von 17 bis 18 Uhr begibt man sich auf die ABI-Schatzsuche. Das Team des Abenteuerspielplatzes freut sich über zahlreichen Besuch zum Fest, weist jedoch darauf hin, dass auf dem Platz in der Gaustraße nur wenige Parkplätze vorhanden sind.