Aufgrund der bevorstehenden Hochwassergefahr wird der Elektrozaun zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) am Rhein vorübergehend zurückgebaut. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Tiere im Falle eines Hochwassers im Zaun verfangen und qualvoll verenden.
Der Rückbau betrifft das Rheinufer von Worms bis nach Ludwigshafen, informiert der Rhein-Pfalz-Kreis in seiner Pressemitteilung. Wie die Pressestelle der Kreisverwaltung Alzey-Worms auf NK-Nachfrage mitteilt, trifft Vergleichbares auch für den Zaun südlich von Worms zu.
Wie der Rhein-Pfalz-Kreis weiterhin schreibt, handelt es sich um eine vorübergehende Maßnahme: Sobald auf absehbare Zeit nicht mehr mit Hochwasser zu rechnen ist, wird der Elektrozaun am Rhein wieder aufgebaut.
Zugleich wird in diesem Gebiet entlang der B9 bis zur A6 ein neuer Elektrozaun aufgebaut, um die Ausbreitung der ASP von rechtsrheinischer Seite weiterhin zu verhindern. Dabei wird der Eingriff in die Natur und den Straßenverkehr so gering wie möglich gehalten. Dieser Zaun wird dauerhaft und damit auch nach dem Wiederaufbau des Elektrozauns am Rhein stehen bleiben.