Fr., 13.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Mo., 19. Mai 2025, 16:39 Uhr
    Worms-Herrnsheim: Bienenfreunde Wonnegau e.V. und EWR eröffnen Bienen- und Naturgarten

    Engagement für Natur und Bienen findet neuen Platz

    EWR-Pressesprecher Dominik Nagel eröffnet zusammen mit Bienenfreunde-Wonnegau e.V. Vorsitzendem Volker Deutsch den Bienen- und Naturgarten (von rechts).

    Überwältigt von der riesigen Resonanz am Sonntag zeigten sich die Bienenfreunde Wonnegau e.V.: Beim Rheinradeln strömten die Massen auch in den Bienen- und Naturgarten, bastelten das gesamte Material für die Insektenhotels weg und kauften den angebotenen Honig leer. „Das war der beste Einstieg nach einem Jahr intensiver ehrenamtlicher Arbeit unserer Mitglieder“, freut sich der Vorsitzender Volker Deutsch.

    Grüner Rückzugsort für Wildtiere

    Möglich gemacht hat den grünen Rückzugsort für Wildtiere auch die hohe Spendenbereitschaft auf der EWR-Crowd. „Das Projekt hat unsere volle Unterstützung und passt hervorragend zu unserer Verantwortung für die nächsten Generationen. Außerdem kann die Schwarmfinanzierung doch kein schöneres Anwendungsbeispiel als ein Bienenvolk finden“, betonte EWR-Pressesprecher Dominik Nagel. EWR hat im Garten auch einen eigenen „süßen Schwarm“, der neben weiteren Patenvölkern sowie Lernvölkern zur Ausbildung von Jungimkern von dort aus seine Sammeltouren unternimmt.

    Vereinstreffpunkt und Bildungsstätte

    Der Bienen- und Naturgarten soll künftig nicht nur als Vereinstreffpunkt dienen, sondern auch als Bildungsstätte für Jung und Alt. Besucher können sich künftig auf Führungen, Workshops und Informationsveranstaltungen freuen, die das Bewusstsein für den Schutz unserer Natur und die Bedeutung der Bienen stärken. Infos und Anmeldung finden alle Interessierten unter www.bienen-natur-garten.de

     
    Innerhalb des vergangenen Jahres haben die Mitglieder auf dem Gartengrundstück in Herrnsheim, Am Untertor, eine Eidechsenburg mit Sandarium, einen Käferkeller, einen naturnahen Teich sowie ein Sumpf- und ein Moorbeet angelegt. Zahlreiche Nistkästen für Vögel und Wildbienen erweitern das Spektrum.

     

    Beitrag aus der Rubrik

    » Worms und Ortsteile
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige AmtsblattAnzeige Ticketshop