Sa., 21.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Do., 05. Juni 2025, 14:56 Uhr
    Großes Engagement: Rege Teilnahme beim Schülerwettbewerb der Europa Union / Preise und Urkunden verliehen

    „Europa? Aber sicher“

    Auch in diesem Schuljahr hatten sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler beim Schülerwettbewerb der Europa Union Deutschland beteiligt, allein im Kreisverband Worms rund 400. Der Wettbewerb fand zum 72. Mal statt und ist damit deutschlandweit der älteste Schülerwettbewerb. Sein Motto lautete „Europa? Aber sicher“! 

    Eingereicht werden konnten Arbeiten zu Themen, die den von Risiken und Ungewissheiten geprägten Alltag bestimmen, nämlich zu Krieg, Klima und Folgen von Corona. Allein vom Karolinen-Gymnasium Frankenthal beteiligten sich 284 Schüler, erstmals vertreten waren auch Jugendliche vom Kultur-, Bildungs- und Sportverein (Kubis) Worms.

    Während bei einer zentralen Feierstunde im Mainzer Landtag Amelie Wahl (KG Frankenthal), Josephine Groh, Nico Delgas und Martin Mauzer (Kubis) mit je einem ersten Landespreis ausgezeichnet wurden, überreichten Vereinsvorsitzender Dr. Jörg Koch und Schriftführerin Christel Brekner nun weitere Preise und Urkunden in den jeweiligen Schulen, zu denen die Karmeliter-Realschule, das Rudi-Stephan-Gymnasium und die Ilse-Lang-Schule gehören. 

    Erstaunt über die Vielfalt der kreativen Bild-, Text- und medialen Wettbewerbsarbeiten, dankte Koch auch den Lehrerinnen und Lehrern, die mit großem Engagement und oftmals in ihrer Freizeit die Schülerinnen und Schüler bei ihrem Schaffensprozess begleiten.

    Beitrag aus der Rubrik

    » Aus dem Nibelungenland
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    Anzeige AmtsblattAnzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256