Am Sonntag, dem 18. Mai, eröffnet nach einem Jahr intensiver ehrenamtlicher Arbeiten durch die Mitglieder des Imkervereins Bienenfreunde Wonnegau e.V. der neue Bienen- und Naturgarten „Am Untertor“ in Worms-Herrnsheim. Der Verein lädt alle Interessierten herzlich ein, die Eröffnung von 10 bis 18 Uhr zu feiern und den Garten zu erkunden. Für Kinder gibt es eigens ein Bastelangebot; gerne gesehen sind auch Teilnehmer des RheinRadelns – für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Der Garten, der sich auf dem Pachtgelände des Vereins befindet, ist ein Beispiel der Natur- und Bienenförderung. Innerhalb des vergangenen Jahres haben Vereinsmitglieder zahlreiche Projekte umgesetzt, um einen naturnahen Lebensraum für Eidechsen, Igel, Insekten, Vögel und andere Wildtiere zu schaffen. So wurden beispielsweise eine Eidechsenburg mit Sandarium, ein Käferkeller, ein naturnaher Teich, ein Sumpf- und ein Moorbeet angelegt. Zahlreiche Nistkästen für Vögel und Wildbienen erweitern das Spektrum.
Die hohe Spendenbereitschaft aus der Gemeinschaft hat maßgeblich zum Gelingen beigetragen. Dank diesen finanziellen Hilfen konnten neben den naturnahen Anlagen auch mehrere Honigbienenvölker angesiedelt werden, um die lokale Imkerei zu fördern.
Der Bienen- und Naturgarten soll als Rückzugsort für Wildtiere, als Vereinstreffpunkt und als Bildungsstätte für Jung und Alt dienen. Besucher können sich künftig auf Führungen, Kurse und Informationsveranstaltungen freuen. „Ein gemeinsames Engagement für den Naturschutz und die Bienenförderung – das ist das Ziel dieses besonderen Projekts in Worms Herrnsheim“, so Volker Deutsch, Vorsitzender des Imkervereins Bienenfreunde Wonnegau e.V.
Weitere Informationen unter www.bienen-natur-garten.de