Fr., 13.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Mo., 05. Mai 2014, 08:23 Uhr
    Sabine Miethe (FWG-Bürgerforum) stellte sich im Rahmen einer „politischen Weinprobe“ in Heppenheim vor

    „Gemeinsam für Heppenheim“

    Als Heppenheimer Ortsvorsteherkandidatin hat sich Sabine Miethe (FWG-Bürgerforum) den rund 40 Gästen am Samstagabend bei einer „politischen Weinprobe“ im Ratssaal der Ortsverwaltung vorgestellt.

    Neben der Verkostung von ausgesuchten Weinen der Heppenheimer Winzer Jürgen Fuchs und Fred Männchen, war der eigentliche Mittelpunkt der Veranstaltung die Kandidatin für das Amt der Heppenheimer Ortsvorsteherin.

    Gebürtige Heppenheimerin
    Die gebürtige Heppenheimerin Sabine Miethe machte in ihrer Begrüßungsrede deutlich, dass sie am 25. Mai diejenige sein will, die als Nachfolgerin für den bisherigen Amtsinhaber Karl-Otto Fischer gewählt wird.

    „Gemeinsam für Heppenheim“ steht für das politische Ziel der einzigen Frau unter den drei Kandidaten. Die Förderung der Vereine und Gruppierungen ist ein Punkt auf ihrer Agenda und Sabine Miethe weiß, dass die Motivation für ehrenamtliches Engagement in einer Dorfgemeinschaft ein Kernthema ist, denn ehrenamtliche Tätigkeit „macht nicht nur Arbeit sondern auch Spaß, lässt neue Freundschaften entstehen, und ist für eine intakte Dorfgemeinschaft unerlässlich.“ In einer neuen Broschüre für alle Heppenheimer Haushalte möchte sie die vielfältigen Aktivitäten der Gruppen und Vereine bekannter machen und diese auf der Internetseite Heppenheims veröffentlichen. Mit eigenen Ideen kann Sabine Miethe auch punkten. So plant die Kandidatin neue Angebote wie ein Ferienspieleprogramm, Computerkurse und kulturelle Veranstaltungen, zum Beispiel Lesungen.

    Kandidatin bereits vielfach aktiv
    Mit ihrem Engagement hat Sabine Miethe bisher einiges auf den Weg gebracht, worauf sie stolz sein kann: Krabbeltreff, Spielhaus, Arbeit im Elternbeirat im Kindergarten, Lesemutti in der Schule, Mitglied im evangelischen Kirchenvorstand, wo sie sich um die Konfirmanden und Senioren sowie um Kindergartenbelange kümmert. Sabine Miethe ist aktiv für Heppenheim.

    Besonders am Herzen liegt Sabine Miethe die Heppenheimer Gemeindebücherei, die sie schon lange betreut. Seit der Gründung im Jahr 2000, hat sie die „Hepprumer Büchermaus“ unterstützt und ist heute deren Leiterin. Auch der TSG ist sie verbunden, und seit es dort wieder aufwärts geht, ist sie gemeinsam mit Ihrem Mann Thomas Miethe, tätig.

    Heppenheim mit viel Einsatz vertreten
    In Worms will Sabine Miethe die Interessen Heppenheims und seiner Bürgerinnen und Bürger mit viel Einsatz vertreten. Hierbei kann sie sich auf die Unterstützung von FWG-Bürgerforum, die sich schon beim Gewerbegebiet „Am Hohen Stein“, mit den Heppenheimern für die Interessen ihres Ortes eingesetzt haben, verlassen, wie Stadtrat Karl Müller in seinem Grußwort deutlich machte.

    Auch Mathias Englert, der Spitzenkandidat von FWG-Bürgerforum, sicherte den Heppenheimern die Unterstützung von FWG-Bürgerforum zu und sprach ein paar klare Worte zur Finanzlage der Stadt Worms und deren hoher Verschuldung.

    Keine Garantie zum Erhalt der örtlichen Grundschule
    Auf die Frage nach dem Erhalt der Grundschule bezieht die Ortsvorsteherkandidatin Position: „Natürlich möchte ich das Bestehen der Heppenheimer Grundschule sichern. Wenn man ehrlich ist, kann der Ortsvorsteher oder Ortsbeirat dies jedoch nicht garantieren. Wir können allerdings dazu etwas beitragen, indem Heppenheim in Zukunft noch attraktiver für junge Familien wird und damit genügend Nachwuchs für volle Klassen vorhanden ist und die Grundschule dadurch erhalten bleibt!“

    Politik zum Wohle der Stadt
    Für FWG-Bürgerforum tritt Miethe an, weil „die Wählervereinigung, anders als alle anderen Parteien in Worms, unabhängig von Mainz und Berlin, Politik zum Wohle unserer Stadt betreibt. Beim Gewerbegebiet „Am hohen Stein“ hat sie sich, im Gegensatz SPD und CDU, von Anfang an auf die Seite der Gegner gestellt. Auch beim „Haus am Dom“ tritt FWG-Bürgerforum wieder als starke Stimmer der Wormser Bürgerinnen und Bürger im Wormser Stadtrat ein.“

    Am Ende ihrer Rede fasste Sabine Miethe zusammen, warum sie die geeignete Kandidatin für den Posten der Ortsvorsteherin ist: „Ortspolitik bedeutet, sich für seinen Ort und dessen Bürgerinnen und Bürger einzusetzen – und das tue ich eigentlich schon immer. Meine Hoffnung für die nächsten 5 Jahre in Heppenheim ist, dass alle, die Vereine, der Ortsbeirat, die neue Ortsvorsteherin und die Bürgerinnen und Bürger an einem Strang ziehen, damit Heppenheim auch weiterhin ein Ort bleibt, in dem man gerne und gut lebt.“

    Beitrag aus der Rubrik

    » Aus dem Nibelungenland
    » Worms und Ortsteile
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    Anzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Ticketshop