Do., 17.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Fr., 04. Juli 2025, 09:51 Uhr
    TISCHTENNIS: 25 Jahre TTV Rheindürkheim / Verein vielfältig im Ort präsent

    Glanzvolles Fest zum Jubiläum

    Dem Ehrenamt wird gedacht. Von links: Dennis Westhäuser, Thomas Marsch, Wally Rissler, Werner Andres, Patrick Pfleger, Andreas Pilipan, Ronald Eisenhauer.
    Foto: Felix Diehl

    Von Marcus Diehl › Dass Rheindürkheimer feiern können, ist ja jetzt kein Geheimnis. Im Ort lebt noch die Vereinskultur. Das zeigte der TTV Rheindürkheim bei seinem 25-jährigen Jubiläum mehr als eindrucksvoll. Klar wurden auch viele Grußworte ausgesprochen und die verdienten Ehrungen abgehalten. Aber der Rest des Abends zeigte, was alles in einem Tischtennisverein stecken kann: ein wahres Potpourri an Programmpunkten. „Der Abend war aus meiner Sicht unvergesslich. Wir haben viel Lob bekommen für das abwechslungsreiche Programm“, so der 1. Vorsitzende Dennis Westhäußer.

    OB Adolf Kessel eröffnete den offiziellen Teil. Sportdezernent Timo Horst sprach von einem Stück vom Ort und dass es damals eine mutige Entscheidung war, einen eigenen Verein zu gründen. Horst: „Dazu gehört eine verschworene Gemeinschaft.“

    Dennis Westhäußer sprach von den Anfängen. Viele Tischtennis liebende Rheindürkheimer hatten ihren Sport in der Umgebung ausgelebt. Es müsse doch möglich sein, in ihrem Ort eigenständig etwas aufzuziehen. Nach einigen Planungen und organisatorischer Arbeit wurde der TTV Rheindürkheim am 9. April 2000 gegründet.

    Acht Mannschaften

    Momentan nehmen acht Mannschaften an einer Spielrunde teil. Nur, was zeichnet den Verein aus? Dennis Westhäußer: „Es ist nicht nur der sportliche Ehrgeiz oder das Streben nach Erfolg. Vielmehr zeichnet uns das Miteinander aus, die Gemeinschaft, die Geselligkeit und die Zeit, die wir miteinander verbringen.“ Sie zeigen sich auch im Ort, nehmen an Feierlichkeiten teil. Sind bei der Kerbe präsent, nehmen am Umzug oder am Weihnachtsmarkt teil. Nur das Ende des Bierfestivals macht dem Verein zu schaffen. Aber sie werden versuchen, einen neuen Anlauf anzustreben. Das war fast schon ein Versprechen. Was viele Rheindürkheimer sicherlich gerne hören werden.

    Verdiente Mitglieder geehrt

    Für die Ehrungen war zuerst Ronald Eisenhauer vom Sportbund Rheinhessen zuständig, denn das Ehrenamt kann nicht groß genug gefeiert werden. So bekamen Wally Risler, Werner Andres, Patrick Pfleger und Andreas Pillipan die Ehrennadel in Bronze mit Urkunde überreicht. Die silberne Ehrennadel mit Ehrenbrief bekam Thomas Marsch. Alle haben sich in den letzten Jahren auf unterschiedliche Art mit dem Verein verbunden gefühlt. 22 Mitglieder bekamen die Ehrennadel vom Verein wegen 25 Jahren Mitgliedschaft. Über 33 Spielerinnen und Spieler wurden wegen ihrer Zeit als Aktive ausgezeichnet. 

    Fröhliche Feier

    Ab jetzt wurde der gesellige Teil untermauert. So ein Programm bekommen nicht viele Vereine zustande. Die TTV Kids können noch mehr als nur dem kleinen Ball hinterherjagen. Sie zauberten, jonglierten oder spielten Klavier. Es gab eine Tombola. Natürlich ein reichhaltiges Essen. Eine TV-Show, ein kleines Theaterstück und viel Musik. Das Highlight war der Auftritt von Vincent, bekannt aus „The Voice of Germany-Kids“, der es schaffte, bei dreißig Grad für Gänsehaut zu sorgen. Sogar eine Rockband, Luminous Jams, sorgte am Ende für noch mehr Schweißtropfen.

    Mit einer eigenen Party-Playlist wurde bis um drei Uhr morgens gefeiert. Womit wieder bewiesen worden ist, dass Rheindürkheimer feiern können. Dass der TTV gerne für Geschlossenheit und Zusammenhalt steht, zeigte sich ein paar Stunden später. Zahlreiche Partygänger waren zum Abbau erschienen. Der TTV Rheindürkheim ist noch ein junger Verein. Trotzdem sind sie aus dem Ortsgeschehen nicht mehr wegzudenken. Das hat die Feier eindrucksvoll gezeigt.

    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    Anzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Ticketshop