Die Fußball-Vorrunde der Saison 2024/25 ist Geschichte. Deshalb wirft der „Anpfiff ins Leben“-Partnerverein SV Gimbsheim einen Blick zurück auf das Abschneiden der Jugend- und Juniorenteams.
Bei den Kleinsten ist die Begeisterung für den Fußball riesig. „Zu Beginn waren es drei Kinder bei den Bambinis, mittlerweile kommen regelmäßig 15 bis 20“, sagt Steven Jones. Der Jugendkoordinator beim SV Gimbsheim hat im Übungsleiterstab zusammen mit Mathias Jelsch (ehem. Juniorennationalspieler) und weiteren Jugendspielern, die beim Training unterstützen, im Sommer die Bambini-Abteilung als Trainer übernommen. Jones erläutert: „Das ist für alle, sei es die ganz Kleinen, aber auch für unsere Jugendspieler, die ihre ersten Trainererfahrungen sammeln, eine richtig tolle Sache.“
Immer mittwochs von 16 bis 17 Uhr findet das Bambini-Training statt. „Mädchen und Jungs, die bei uns mitmachen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen. Sie sollen mit ihren Eltern einfach mittwochs zum Training vorbeikommen und sich anmelden“, so Jones.
Aber nicht nur bei den ganz Kleinen läuft es in Gimbsheim. Die F-Jugend unter Trainer Daniel Feistner spielt eine gute Saison ohne Wertung. Für Furore sorgt die E2, bei der 2015 und 2016 geborene Kinder gegen teilweise zwei Jahre Ältere super dagegenhalten.
Ordentlich mit dabei in ihrer jeweiligen Kreisklasse sind die Mannschaften der E1 von Sebastian Jäger und Marco Oelmann, die D2 von Christian Tzschieter sowie die D1 von Elias Groll und Luca Erbeldinger.
Auf einem starken Kurs liegen die C-Junioren zur Saisonhalbzeit. Die Coaches Mathias Jelsch, Kevin Siebert, Paulo Fernandes sowie Ronny Schwindt haben ihre Mannschaft auf den zweiten Platz und gleichzeitig ins Pokalviertelfinale geführt.
Ebenfalls Im Meisterschaftskampf befindet sich die B-Jugend. Damir Schwind und Mike Keller liefern sich mit der TuS Hochheim ein Rennen um Rang eins. Im letzten Spieltag vor der Winterpause schlugen die Gimbsheimer den direkten Konkurrenten 4:2. Als Achtelfinalteilnehmer im Pokal hat die U17 eine weitere Titelchance.
Sechs Spiele am Stück ungeschlagen ist derzeit die A-Jugend. Das macht Rang vier in der Liga – Tendenz steigend für die Elf von Dirk Schröder, Mario Cuc und Steven Jones. Cuc ist mittlerweile seit einem halben Jahr für den SV im Einsatz. „Mario ist für uns ein absoluter Glücksgriff“, schätzt Jones dessen Engagement und Fachwissen.
Insgesamt ist der Jugendkoordinator zur ersten Saisonhälfte 2024/25 zufrieden, denn „wir haben mit rund 160 Kindern und Jugendlichen den gesamten Jugendbereich besetzt. Dazu verfügt jede Mannschaft über ein zuverlässiges Trainerteam mit mindestens zwei bis drei Coaches“.