MGV 1876 PFEDDERSHEIM: Neujahrsempfang mit Ehrungen / Demographischer Wandel wirkt sich aus
„Herausforderungen mit aller Kraft stellen“
Beim harmonischen Neujahrsempfang des MGV 1876 Pfeddersheim gab es auch zahlreiche Ehrungen. Darunter Willi Butterfass und Heinz Schneider, die dem Verein seit 70 Jahren die Treue halten.
Im vollbesetzten Willi-Werner-Heim konnte der erste Vorsitzende Stefan Gehring zahlreiche Gäste, darunter auch Ortsvorsteher Jens Till, begrüßen. In einer kurzweiligen Rede resümierte er das für den Männergesangverein sehr harmonisch verlaufene Jahr 2019. Negativ bleibe einzig und allein der sich mittlerweile doch brisant abzeichnete demographische Wandel. Gerade noch zwölf aktive Sänger zähle der MGV momentan noch. Ein ordentlicher Chorgesang sei daher nur noch mit der 2013 gegründeten Chorgemeinschaft möglich. „Leider ist keine Trendwende in Sicht“, so Gehring. Daher sei vermutlich auch hier zeitlich absehbar, dass die Lichter für die bestens funktionierende Chorgemeinschaft ausgehen. Trotzdem bleibe der MGV optimistisch. Man sei nach wie vor eine wichtige Säule im Stadtteil und werde alles daran setzen, dass es auch so bleibe.
Siebzig Jahre Mitgliedschaft
Auch künftig werde man sich den Herausforderungen mit aller Kraft stellen. Sehr stolz war der erste Vorsitzende, dass er an diesem Nachmittag dreizehn Jubilare ehren durfte. Ein Novum war wohl an diesem Nachmittag die Ehrungen für siebzig Jahre Mitgliedschaft. Willi Butterfass und Heinz Schneider, die sich beide noch bei bester Gesundheit erfreuen, durften für diese besondere Ehrung auch einen extra großen Applaus entgegennehmen. Ein weiterer Jubilar, Hans Eckard Wendel, der für sechzig Jahre geehrt wurde, ließ es sich nicht nehmen, einige Anekdoten über den MGV zu erzählen, die für sehr viel Heiterkeit sorgten. Nachdem der Vorsitzende kurze Dankesworte gesprochen hatte, beendete er die Jahreshauptversammlung und lud alle zu einem vorbereiteten Imbiss ein. Geehrt wurden für 25 Jahre: Dr. Dietrich Kappel, Dr. Markus Rübel, Helmut Martin, Klaus Planz, Klaus Rövenstahl, Frau Helga Walter. Für 40 Jahre: Karl Heinz Müller. Für 60 Jahre: Siegfried Beck, Willi Hartmeier, Wolfgang Pfannebecker, Hans Eckard Wendel. Für 70 Jahre: Willi Butterfass, Heinz Schneider.