Worms (ots) – „Verhältnismäßig friedliche Silvesternacht, dennoch viel zu tun für Polizei und Feuerwehr“ –So kann man das Fazit der Polizeidirektion Worms der Silvesternacht zusammenfassen.
Auf dem Ludwigsplatz in Worms kam es gegen 21.40 Uhr zum Brand von insgesamt 5 Gastro-Sonnenschirmen. Brandursache waren vermutlich Feuerwerkskörper, deren Überreste noch am Brandort lagen. Auch ein Holzblumenkübel in unmittelbarer Nähe der Schirme mitsamt den dort gepflanzten Olivenbäumen, wurde durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Zu dem genannten Zeitpunkt befanden sich bereits ca. 100 Personen auf dem Ludwigsplatz. Täter oder Zeugen der Tat konnten durch die Einsatzkräfte bislang nicht festgestellt werden.
Des Weiteren wurden in der Silvesternacht an mehreren Örtlichkeiten in Worms sowie in Osthofen durch Einsatzkräfte der Polizei Schreckschusswaffen sichergestellt. Diese wurden durch die handelten Personen in die Luft abgefeuert, bei anschließenden Kontrollen durch die Polizei sichergestellt und jeweils ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
In Worms kam es zum Brand des Dachstuhls eines Mehrfamilienhauses in der Augustinerstraße. Auslöser war auch hier mutmaßlich Feuerwerk. Am Gebäude entstand Sachschaden.
Gegen 2 Uhr wurde ein brennendes Vordach in der Hardtgasse in Worms der Wormser Polizei und Feuerwehr gemeldet. Der Brand konnte durch Anwohner bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht werden.
In der Pfrimmanlage in Worms geriet die Markise auf dem Balkon im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand. Auslöser auch hier vermutlich ein Feuerwerkskörper. Erneut konnte der Brand durch Anwohner eigenständig gelöscht werden.
Die Zahl der Körperverletzungsdelikte, die der Polizei im gesamten Dienstgebiet der Polizeidirektion Worms in der Silvesternacht gemeldet wurden, beläuft sich auf insgesamt 15. Nahezu die Hälfte dieser Delikte beliefen sich auf den häuslichen Bereich.
Beitrag aus der Rubrik