Insgesamt 89 Opfern von Straftaten hat die Außsenstelle Alzey-Worms/Stadt Worms des WEISSEN RINGS e.V. im Jahr 2024 beigestanden und geholfen. Als Lotsen im Hilfesystem konnten die 15 speziell geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter der Außenstelle Alzey-Worms den Betroffenen u.a. mit Gesprächen und den konkreten Hilfsmaßnahmen des WEISSEN RING e.V. beistehen.
Innerhalb des Zuständigkeitsbereiches Alzey-Worms war im vergangenen Jahr erneut eine Zunahme bei den Opfern von Gewaltdelikten zu verzeichnen. Der Vorjahresvergleich zeigt dabei erstmals eine signifikante Zunahme bei den Opfern von Körperverletzungsdelikten. Dicht gefolgt von Straftaten aus den Bereichen sexueller Missbrauch und häusliche Gewalt bzw. Gewalt in engen sozialen Beziehungen.
Besonders zu erwähnen ist, dass sich im vergangenen Jahr sehr viel mehr Menschen - insgesamt 14 - als Geschädigte gemeldet haben, welche als Minderjährige im institutionellen und/oder privaten Umfeld sexuellen Missbrauch erlitten haben. Diese Personen erhielten Hilfe und Unterstützung bei der Beantragung von Mitteln zu Bewältigung und Verarbeitung ihrer traumatischen Belastungen aus dem Fond sexueller Missbrauch (EHS).
Auch im Bereich der sogenannten online-/internet-basierten Straftaten, wie z.B. love scamming, cyber grooming, cyber mobbing, etc., in denen Opfer teilweise um sehr hohe Geldbeträge betrogen oder mit kompromittierenden Fotos erpresst wurden, hat eine besorgniserregende Zunahme erfahren. Aus Angst und Scham offenbaren sich die Opfer dieser Straftaten leider gar nicht oder erst sehr spät bei der Polizei oder dem WEISSEN RING.
In diesem Deliktfeld besteht für interessierte Menschen oder Gruppen (z.B. Schüler, Senioren, etc.) die Möglichkeit, sich im Rahmen von spezifischen Aufklärungs- oder Präventionsveranstaltungen des WEISSEN RING e.V. über mögliche Gefahren und Straftaten vorsorglich zu informieren.
Die vielfältigen Hilfs- und Informationsangebote des WEISSEN RING e.V., stehen allen Interessierten, aber insbesondere den Opfern von Straftaten, unter www.weisser-ring.de Verfügung. Das Opfertelefon ist erreichbar unter Telefon 116 006. Die Außenstelle Alzey-Worms ist per E-Mail an alzey-worms@mail.weisser-ring.de erreichbar.
Beitrag aus der Rubrik