CDU-Bundestagskandidat ist wieder Mitglied der internationalen Vertretung
Jan Metzler in der internationalen Kommission
Der amtierende Bundesvorstand der Jungen Union Deutschlands (JU) hat erneut die Einrichtung einer internationalen Kommission zur Unterstützung bei seiner außenpolitischen Arbeit beschlossen und eingerichtet. Der Landesverband der Jungen Union Rheinland-Pfalz setzte dabei auf Kontinuität und bestimmte, für diese Kommission, wiederholt den Bundestagskandidaten Jan Metzler.
Die Aufgabe der Kommission, die sich nun in Berlin konstituiert hat und sich in der Regel aus thematisch kompetenten Funktionsträgern verschiedener Landesverbände, wie hinzugezogenen externen Fachleuten zusammensetzt, ist die Erarbeitung von politisch relevanten Beiträgen in aktuellen Problemfeldern. Sowie die Beratung des Bundesvorstandes der Jungen Union in entsprechenden Sachfragen durch Fachinformationen und Beschlussvorlagen.
Einer der Referenten bei der konstituierenden Sitzung in Berlin war, unter anderem, Nathaniel P. Dean, Stellvertretender Leiter der Politischen Abteilung US-Amerikanische Botschaft, zum Thema „Transatlantische Beziehungen“.
Jan Metzler, aus Dittelsheim-Heßloch, gehörte dieser Kommission bereits in den vergangenen sechs Jahren an. Mit seiner erneuten Ernennung möchte sich Metzler auch weiterhin für einen nachhaltigen politischen Dialog über die Landesgrenzen hinweg einsetzen.
„Dialog ist für mich kein rhetorischer Begriff, der einfach gut klingt, sondern eine Frage der Einstellung zu den wichtigen Herausforderungen unserer Zeit. Wir sind alle in dieser globalen Welt von einander abhängig und aufeinander angewiesen. Das macht einen kontinuierlichen Dialog unersetzlich“, so Jan Metzler.
„Dialog ist für mich kein rhetorischer Begriff, der einfach gut klingt, sondern eine Frage der Einstellung zu den wichtigen Herausforderungen unserer Zeit. Wir sind alle in dieser globalen Welt von einander abhängig und aufeinander angewiesen. Das macht einen kontinuierlichen Dialog unersetzlich“, so Jan Metzler.