Sie sind hier: Home » Worms und Ortsteile » „JazzAffair“ nun Meisterchor
13.42 Uhr | 17. Juni 2018
Chor der „Liedertafel“ 1868 Worms-Pfiffligheim konnte bim Festival in Wirges eindrucksvoll mit Bandbreite seines Repertoires überzeugen / Zahlreiche Termin in 2018

„JazzAffair“ nun Meisterchor

„JazzAffair“ brillierte in Wirges beim Chorfestival.

Beim Candoro, dem Chorfestival des Leistungssingens des Chorverbandes Rheinland-Pfalz welches am 16. und 17. Juni in Wirges (Westerwald) stattfand, konnte der bekannte Chor „JazzAffair“ der „Liedertafel“ 1868 Worms-Pfiffligheim erneut mit hervorragenden Darbietungen überzeugen. Nach den grandiosen Erfolgen des Wormser Chores bei den Leistungssingen der Stufe 1 und 2 in den vergangenen zwei Jahren, konnte nun auch die finale Stufe erfolgreich gemeistert werden. Als Belohnung und Anerkennung dafür, wurde „JazzAffair“ nun mit dem Titel „Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet.

Wer bei „JazzAffair“ an einen reinen Jazz-Chor denkt, liegt vollkommen daneben, denn dort findet man mehr als nur Jazz. Das Repertoire geht über die komplette Bandbreite der Chormusik und wird je nach Bedarf einstudiert und aus dem Hut gezaubert. Moderne Popstücke von Künstlern wie Adele, Robbie Williams, John Legend, Queen oder Rammstein werden genauso stilsicher performt wie mitreißende Gospelsongs, fetzige Jazz- und Swingstücke oder klassische Chorsätze von John Rutter oder Brahms.

Diese Bandbreite ihres Repertoires zeigte „JazzAffair“ auch eindrucksvoll in Wirges. Die Interpretation von „Lobet den Herrn“ (Max Rädlinger), dem klassischen „Bogoroditse Devo“ (Sergej Rachmaninov), dem Volkslied „Dat du min Leevsten büst“ (Helmut Wormsbächler) und dem poppigem „Mary did you know“ (in der Pentatonix-Version von Roger Emerson) wurden allesamt von der Jury als „sehr gut“ und teils mit herausragenden 24 von 25 möglichen Punkten bewertet – und das obwohl das Ensemble auf einige starke Stimmen im Sopran verzichten musste. Eine Leistung auf die die rund 45 jungen Sängerinnen und Sänger stolz sein können.

Sehr zufrieden mit dem Ergebnis ist auch der Chorleiter von JazzAffair, Musikdirektor FdB Helmut Vorschütz. „Wir wollten viele Punkte sammeln, dafür haben wir in den letzten Wochen viel Zeit und Nerven in das Feintuning der Lieder gesteckt. Das ist uns gelungen. Und leistungstechnisch gleichauf zu sein mit einem auf Bundesebene prämierten Chor (Anm. Männerchor „Frohe Stunde“ Weroth) ist einfach toll. Nun geht es etwas entspannter weiter“, so der Chorleiter.

Großes Jubiläumskonzert des GV „Liedertafel“

Denn wer „JazzAffair“ einmal live erleben möchte, hat in diesem Jahr dazu noch einige Gelegenheiten. Am 29. September findet in der Friedrichskirche in Worms das große Jubiläumskonzert des GV „Liedertafel“ 1868 Worms-Pfiffligheim anlässlich des 150-jährigen Vereinsjubiläums statt. Am 2. Dezember gestalten die Chöre der Liedertafel im Rahmen dieses Jubiläums ein festliches Adventskonzert in der Pfiffligheimer Kirche. Dazwischen, am 21. Oktober, führt „JazzAffair“ ihre erfolgreiche „Meet´n´Sing“-Konzertreihe in und zu Gunsten der Bergkirche in Hochheim fort.

„Sollte jemand mit dem Gedanken spielen, Teil unserer tollen Gruppe werden zu wollen, dann wäre jetzt ein geeigneter Zeitpunkt für den Einstieg,. Da ab jetzt wird wieder neue Literatur einstudiert wird. Neue Sänger können diese dann gleich von Anfang an mitlernen“, verrät „JazzAffair“-Chorsprecher, Bernd Künstler. Die Proben von „JazzAffair“ finden immer donnerstags von 18.45 bis 20.30 Uhr, im Gemeindesaal der Bergkirche Hochheim (Pfarrer-Jobst-Bodensohn-Straße 7) statt.

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Worms und Ortsteile

Kommentare sind geschlossen