Mi., 23.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Do., 18. April 2013, 00:05 Uhr

    Keine Überraschung bei Wahl zum 2. und 3. Beigeordneten

    Mit den Stimmen von SPD und CDU wählte der Stadtrat Uwe Franz und Waldemar Herder zu hauptamtlichen Beigeordneten


    Von Gernot Kirch Die wichtigsten Tagsordnungspunkte auf der Stadtratsitzung am Mittwochnachmittag waren die Wahlen der 2. und 3. hauptamtlichen Beigeordneten. Zunächst fand der Urnengang zum 2. Beigeordneten statt. Die Wahl war notwendig geworden, da der bisherige Amtsinhaber, Hans-Joachim Kosubek (CDU), ab 1. Oktober 2013 die Nachfolge von Bürgermeister Georg Büttler (SPD) antritt, der in den Ruhestand geht.

    Die SPD und die CDU nominierten für dieses Amt den stellvertretenden Ortsvorsteher von Pfeddersheim und Stadtratsmitglied Uwe Franz (SPD). Dieser Vorschlag war keine Überraschung, da sich die Sozial- und die Christdemokraten nach der letzten Kommunalwahl auf die Besetzung der vier bzw. fünf Posten im Stadtvorstand verständigt hatten. Und als Ausgleich dafür, dass Hans-Joachim Kosubek Bürgermeister wird, sollte Uwe Franz 2. Beigeordneter werden.

    Die FWG schlug als Gegenkandidaten Matthais Englert (FWG) vor. Bei der Abstimmung setzte sich erwartungsgemäß Uwe Franz mit dem Votum von CDU und SPD durch. Insgesamt erhielt der Pfeddersheimer 32 Stimmen gegenüberüber 13 für Matthias Englert

    Die zweite Wahl des Tages war jene für die neu geschaffene Position des 3. hauptamtlichen Beigeordneten. Dies barg mehr Zündstoff in sich, denn die Problematik, ob dieser hier überhaupt benötigt wird oder nicht, ist im Vorfeld der Stadtratsitzung heftig diskutiert worden.

    Die Trennlinien waren dabei klar abgesteckt. Auf der einen Seite die beiden großen Fraktionen von SPD und CDU, die sich für die Schaffung der Position mit dem Schwerpunkt auf Bildung und Sozialem aussprachen, auf der andern Seite die kleinen Parteien, die dies wegen der Kosten von rund 150.000 Euro ablehnten. entlang dieser Konfliktlinie verlief die Redebeiträge und auch die Abstimmung.

    Von den ursprünglich 15 Kandidaten, die sich auf die öffentlich ausgeschriebene Position beworben hatten, waren letztlich zwölf bereit, die Tätigkeit auch aufzunehmen bzw. öffentlich genannt zu werden. Im Stadtrat zur Wahl vorgeschlagen, wurde am Mittwoch aber nur Waldemar Herder. Auf ihn hatten sich CDU und SPD im Vorfeld schon verständigt.

    Um ihren Protest auszudrücken, nahmen die Mitglieder der kleinen Fraktionen an dem Urnengang nicht teil. Somit wurde Waldemar Herder mit 33 Ja-Stimmen von 34 abgegebenen Stimmzetteln gewählt.

    Nach der Wahl gratulierten jedoch auch die kleinen Faktionen dem parteilosen Herder und machten deutlich, dass ihr Protest sich nur gegen die Schaffung der Postens, nicht aber gegen die Person gerichtet habe.

    Waldmar Herder ist 52 Jahre und ist seit 2009 Fachbereichsleiter Soziales und Bildung in der Stadt Lüneburg, davor war er Jugendamtsleiter in Wolfenbüttel, sieben Jahre Beamter im Justizministerium und dreizehn Jahre Bewährungshelfer.

    Als Hauptmotiv für den Wechsel nach Worms nannte er die vielfältigen Gestaltungsspielräume, was seinen künftigen Aufgabenbereich Bildung, Jugend und Soziales angehe. Leicht gemacht habe ihm die Entscheidung, nach Worms zu gehen, das seine Lebenspartnerin in Ludwigshafen-Oggersheim wohne und er zurzeit ohnehin ein Wocheendpendler zwischen Lüneburg und Oggersheim sei.

    Zurzeit suche er mit seiner Partnerin eine Wohnung in Worms, da er auch in der Stadt leben möchte, in der er arbeite. Sein ganz großes Hobby ist die Musik. So habe er semi-professionell Saxophon und Klarinette, unter anderem in einer Big Band, gespielt.

    Waldemar Herder wird wie Uwe Franz und Hans-Joachim Kosubek sein Amt am 1.Oktober 2013 antreten.

    Strahlende Gesichter nach der Wahl. Von links: Uwe Franz, Oberbürgermeister Michael Kissel und Waldemar Herder. Foto: Gernot Kirch


     

    Beitrag aus der Rubrik

    » Aus dem Nibelungenland
    » Worms und Ortsteile
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1