Do., 17.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Fr., 20. Juni 2025, 14:27 Uhr
    WONNEGAU: SPD-Wahlkreiskonferenz nominiert Kathrin Anklam-Trapp erneut für den Landtag

    „Kommunale Investitionen im Wahlkreis mit rund 58 Millionen Landesmitteln gefördert“

    Die examinierte OP-Fachschwester Kathrin Anklam-Trapp möchte ihren Wahlkreis auch im nächsten Landtag als Abgeordnete wieder vertreten.
    Foto: SPD/Mirco Metzler/Die Knipser

    Mit 97 Prozent der Delegiertenstimmen hat die SPD-Wahlkreiskonferenz Rhein-Selz/Wonnegau im Dorfgemeinschaftshaus Guntersblum die amtierende Landtagsabgeordnete Kathrin Anklam-Trapp erneut als Kandidatin für die Landtagswahl am 22. März 2026 nominiert. Die 57-jährige Monsheimerin und examinierte OP-Fachschwester gehört seit 2006 dem Landtag an und ist seit 2024 Vizepräsidentin des Parlaments. In vier Landtagswahlen hat sie das Direktmandat für die SPD errungen und äußerte sich entschlossen, dies auch 2026 zu erreichen.

    Zuvor hatte Innenminister Michael Ebling die Arbeit von Kathrin Anklam-Trapp im Parlament und in ihrem Wahlkreis Rhein-Selz/Wonnegau gewürdigt. Als Fachpolitikerin für Fragen der Gesundheitsversorgung und der Pflege habe ihre berufliche Erfahrung für die Arbeit im Parlament und in den Fachausschüssen große Bedeutung. „Kathrins Wort hat Gewicht“, verdeutlichte der Minister die Rolle von Anklam-Trapp in der SPD-Fraktion. Als Vizepräsidentin leite sie zudem die Arbeit des Parlaments mit Klarheit und Charme, so Michael Ebling in seiner Laudatio auf seine Parteifreundin.

    Kommunalpolitisch verankert

    Kathrin Anklam-Trapp selbst betonte ihre starke kommunalpolitische Bindung. Seit 1994 gehört sie dem Ortsgemeinderat Monsheim und seit 1999 dem Verbandsgemeinderat sowie dem Kreistag Alzey-Worms an. „Die dort gewonnenen Erfahrungen helfen mir, die Belange der Kommunen in meinem Wahlkreis zu verstehen und sie im Rahmen meiner Möglichkeiten als Abgeordnete zu unterstützen“, erklärte Anklam-Trapp mit Blick auf eine Reihe von kommunalen Projekten, die auch mit ihrer Begleitung hohe Fördersummen durch das Land erfahren haben.

    Nicht ohne Stolz erwähnte sie, dass in der noch laufenden Legislaturperiode kommunale Investitionen im Wahlkreis mit rund 58 Millionen Euro vom Land gefördert wurden. „Auch in Zukunft will ich mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern meines Wahlkreises im engen Kontakt bleiben“, bekräftigte Kathrin Anklam-Trapp ihre bisherige Linie.

    Regelmäßige Bürgersprechstunde

    „Meine stärkste Motivation erfahre ich allerdings im persönlichen Kontakt mit Menschen, die bei mir Rat und Hilfe suchen. Es erfüllt mich mit Freude, Türen zu öffnen, Wege zu ebnen und erfolgreich helfen zu können“, beschrieb Kathrin Anklam-Trapp ihre Erfahrungen aus ihren regelmäßigen Bürgersprechstunden. „Menschen in konkreten Herausforderungen helfen zu können, ist die schönste und intensivste Belohnung, die man in einem politischen Amt erleben kann“, so Anklam-Trapp unter dem Beifall der SPD-Delegierten.

    „Mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer wollen wir unsere Politik für Chancengerechtigkeit in der Bildung, für wirtschaftliche Stärke und sichere Arbeitsplätze, für bezahlbares Wohnen, für aktiven Klimaschutz sowie eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung und Pflege fortsetzen“, skizzierte Anklam-Trapp die Herausforderungen der kommenden Jahre. „Dafür und für gute Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen treten wir geschlossen an“, warb Anklam-Trapp für gemeinsames Engagement.

    Beitrag aus der Rubrik

    » Aus dem Nibelungenland
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    Anzeige AmtsblattAnzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256