So., 09. Juni 2013, 23:24 Uhr
Aus dem Polizeibericht
Worms: Ladendiebstahl
Ein 41-jähriger wähnte sich wohl unbeobachtet als er aus der Warenauslage eines Bekleidungsgeschäfts der Fußgängerzone mehrere Polo-Shirts entwenden wollte. Nicht gerechnet hatte er jedenfalls mit 2 Polizeibeamten in zivil, die den Diebstahl beobachteten und sich dem Täter zu erkennen gaben. Der Täter flüchtete daraufhin zu Fuß bis er kurz darauf erfolgreich gestellt werden konnte. Bei einer Durchsuchung wurden bei dem Mann weitere Waren festgestellt, die ebenso einem Ladengeschäft der Fußgängerzone zugerechnet werden konnten.
Verkehrskontrolle Neusatzbrücke
Bereits am Donnerstag stand der provisorische Übergang an der Neusatzbrücke im Focus einer eingerichteten Kontrollstelle. Während der Kontrolle wurden insgesamt 5 Verstöße gegen Fahrradfahrer geahndet. Die Mehrheit der kontrollierten Personen blieb beanstandungsfrei. Ein Fahrradfahrer fiel jedoch besonders auf. Im Rahmen seiner Kontrolle ergab ein Atemalkoholtest 2,4 Promille womit der Mann deutlich die Grenze für absolute Fahruntüchtigkeit für Fahrradfahrer von 1,6 Promille überschritt. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Verkehrsunfall mit Alkoholeinfluss
Der Fahrer eines Lkws fuhr, gefolgt von einem 67 Jahre alten Autofahrer, von der Dr.-Otto-Röhm-Straße aus kommend die B 9 in Fahrtrichtung Petrus-Dorn-Straße. An der durch Lichtzeichen geregelten Kreuzung, B 9 / Petrus-Dorn-Straße, wechselte der Lkw Fahrer auf die Linksabbiegerspur um von der B 9 aus nach links in die Petrus-Dorn-Straße abzubiegen. Aufgrund einer Rotlichtphase musste der Lkw Fahrer vor dem Abbiegen auf der Linksabbiegerspur anhalten und warten. Der nachfolgende Autofahrer fuhr in Folge von Alkoholkonsum, 0,97 Promille, Unachtsamkeit und nicht angepasster Geschwindigkeit auf den stehenden Lkw auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 9000 €. Dem 67 Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Auf seinen Führerschein muss er vorerst verzichten.
Osthofen: Alkohol am Steuer
Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle wurde bei einem 42 Jahre alten Pkw Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Alkoholtest führte zu dem Ergebnis von 2,1 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme sowie die Sicherstellung des Führerscheins. Als ihm die Tragweite seines Handelns bewusst wurde, kündigte er an, sich das Leben nehmen zu wollen. Es erfolgte daher eine Einweisung in eine Fachklinik.