Martin Luther in der Philatelie

Die Webseite, hier zu sehen als Bildschirmfoto, kann unter www.luther-briefmarken.de besucht werden.
Die Webseite www.luther-briefmarken.de präsentiert nach Angaben ihres Betreibers Frank Schumann die größte Briefmarkensammlung zum Thema Martin Luther, die seit 1983 zusammengetragen wurde. Über 1.500 Briefmarken aus 55 Ländern von 1917 bis heute spiegeln die grafische und zeitgeschichtliche Auseinandersetzung mit der Person Martin Luthers wider. Die Sammlung umfasst Ersttagsbriefe, Ersttagsblätter, Maximumkarten, Numisbriefe und mehr und zeigt die wichtigsten Stationen seines Lebens sowie seine Wegbegleiter, maßgeblichen Reformatoren und Zeitgenossen.
Besonders hervorgehoben wird der Reichstag in Worms vor 500 Jahren, der eine Würdigung der Auseinandersetzung einer großen Persönlichkeit mit den Autoritäten ihrer Zeit darstellt, deren Konsequenzen die Welt veränderten. Die Briefmarkensammlung trägt somit dazu bei, das Bewusstsein für Dr. Martin Luther auf kleinstem Format um die Welt zu senden.
Seit 2017 wurde die Sammlung massiv erweitert und beinhaltet nun auch Gemälde, historische Drucke und Grafiken, Geldscheine, Münzen, Schmuck, Sammelbilder, Skulpturen und Büsten sowie Postkarten. Zusätzlich wird die Webseite derzeit um die Stadtgeschichte von Worms ergänzt. Mit Sicherheit handelt es sich hierbei um die größte Online-Seite zum Thema Martin Luther in der Philatelie.
Interessierte können die Webseite unter www.luther-briefmarken.de besuchen.