Pünktlich zum Beginn der Tourismussaison wurde das Schild aufgestellt.
Touristische Hinweistafel an der A63 aufgestellt
Jeder kennt die braun-weißen Rheinhessen-Schilder an der A61. Bereits seit 1999 laden sie die Autofahrer stilisiert mit den Symbolen Sonne, Rhein, Hügel und Traube zu einer Entdeckungsreise in die Region ein. Seit wenigen Tagen steht auch an der A63 aus Richtung Kaiserslautern her kommend, rund 2 km vor der Abfahrt Freimersheim, eine solche touristische Hinweistafel. Initiiert und finanziert wurde sie, wie bereits ihre beiden „Vorfahren“, von der Wirtschaftsförderungs-GmbH für den Landkreis Alzey-Worms (WfG) im Rahmen der Tourismusförderung.
Angeregt wurde das im Juli 2012 beim zuständigen Landesbetrieb Mobilität in Koblenz beantragte Schild vom Kreisbeigeordneten Heribert Erbes, auf einen Vortrag der Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen hin. Die Wirtschaftsförderungs-GmbH gab grünes Licht für die Finanzierung der rund 4.000 Euro hohen Kosten und initiierte die Umsetzung. „Die Autobahn A63 zwischen Kaiserslautern und Mainz stellt eine wichtige Verkehrsader für die Region Rheinhessen dar, die mit dem Lückenschluss nochmals stark an Bedeutung gewonnen hat“, erläutert Landrat Ernst Walter Görisch die Motivation des Landkreises für das Vorhaben. Parallel dazu entwickle sich der Tourismus sehr positiv und es würde immer mehr Rheinhessen als Gesamtregion in den Fokus gerückt, so der Kreischef. Es sei wichtig, nun auch an der A63 auf Rheinhessen aufmerksam zu machen. „Wir freuen uns sehr, dass der Landesbetrieb Mobilität unserem Antrag so schnell zugestimmt hat, so dass die Hinweistafel pünktlich zum Start der Tourismussaison bereits montiert werden konnte“, ergänzt WfG-Geschäftsführerin Kerstin Bauer.