Sa., 08. Juni 2013, 11:05 Uhr
Nibelungen zu Gast an der Wonnegauschule
Nicht nur für die Kinder der Wonnegauschule Osthofen war das ein echtes Erlebnis: VertreterInnen der Nibelungenfestspiele Worms kamen mit Schwertern bewaffnet zur Schulversammlung und Auszubildende Lisa Hild hatte den Besuch organisiert bei dem Schauspielerin Dorothee Föllmer und Kampftrainer und Waffenmeister Uwe Haaß einen kurzen Schwertkampf zeigten. Sie erklärten, wie Kampfszenen zu Stande kommen. Regiepraktikantin Hannah Simon brachte dem interssierten Auditorium Wissenswertes rund um die Festspiele.
Im vergangenen Jahr gestaltete die Theater- und Jonglier-AG den Nibelungenjugendtag mit einer Performance gegen Ausgrenzung mit und wurde von der künstlerischen Leiterin Petra Simon zur diesjährigen Hauptprobe von Hebbels Nibelungen „Born to die“ eingeladen. Künstlerin Birgit Höhn schrieb eigens zu diesem Anlass ein einführendes Theaterstück, das den Mitschülern den Nibelungenstoff nahe brachte. Im Anschluss an das beeindruckende Spiel der Kinder zu perfekter Musik, in treffender Kulissen und nachvollziehbarer Handlung präsentierten die Nibelungengäste kindgerecht ihre Tätigkeiten bei den Festspielen und weckten Neugier. Mit Spannung fiebert die Theater-AG nun auf den Besuch der Hauptprobe hin. „ Sehen wir dort auch richtige Schauspieler?“, ein verstecktes Kompliment an Dorothee Föllmer, die in der Schulversammlung nicht als unerreichbare Schulspielerin, sondern als Mitwirkende der Schulversammlung wahrgenommen wurde.
Die Moderationskindern der Klasse 5/6 hatten nicht nur souverän durch die Schulversammlung geführt, sonder auch das neue Nibelungensagen-Buch in den Fokus gerückt.
Neben den „Nibelungen“ informierten sich auch Bundestagskandidat der CDU Jan Metzler, Landtagsabgeordneter Adolf Kessel und Stadträtin Siegrid Loris, AEH-Vertreterin Schönauer und Frau Gar vom CJD über die Lernergebnisse des Monats Mai.