Mo., 21.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Mo., 07. Oktober 2024, 19:27 Uhr
    Handball: TGO und HSG trennen sich beim Derby mit 29:24

    Paroli geboten

    In der letzten Saison trug Niklas Schwarz das Trikot der HSG Worms , jetzt agiert er für die TG Osthofen und traf gleich fünf Mal gegen seinen alten Verein.
    Foto: Felix Diehl

    Ein Leckerbissen für Handballfreunde: Endlich gab es wieder einmal ein Derby bei den Herren. Jahrelang gingen sich die TG Osthofen und HSG Worms aus dem Weg. In dieser Saison trafen die beiden Teams mal wieder aufeinander. Nach einem harten Kampf, musste dich die HSG gegen Ende der Partie mit 24:29 (13:12) geschlagen geben und die TGO konnte den Sieg feiern. 

    Eine „enge Kiste"

    Viele Handball-Kenner hatten schon im Vorfeld einen klaren Sieg für die Gastgeber vorhergesagt. Alle Zeichen deuteten auch dafür. Die TGO war als klarer Favorit anzusehen, den sie sind in dieser Saison noch ohne Punktverlust und gelten als der Meisterfavorit schlechthin. Im Gegensatz dazu muss die HSG nach dem Abstieg einen kompletten Neuaufbau absolvieren. Nur die Trainer beider Teams wussten es schon im Vorfeld: Sie sagten eine „enge Kiste" voraus und hatten recht damit. 

    Von Beginn an war Spannung angesagt und beide Teams hatten einige personelle Probleme. Im Laufe des Spieles erwischte es die HSG noch schlimmer: Zuerst sah Lukas Hochgesand nach sieben Minuten die Rote Karte und Emre Icöz musste mit einer Verletzung aufgeben. Kein Team konnte sich einen Vorsprung von zwei Toren herausspielen. Die HSG agierte mit großem Kampf und die TGO konnte ihre Qualitäten in keiner Sekunde auf die Platte bringen. 

    „HSG hat uns das Leben schwer gemacht"

    „Vielleicht waren einige Spieler nervös, angespannt oder wollten zu viel. Es war schon etwas Besonderes vor so einer Kulisse zu spielen“, sprach TGO Trainer Mirko Höfler und fügte noch hinzu: „Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, mit unserem Spiel allerdings nicht.“ Circa 600 Zuschauer füllten die Wonnegauhalle. Es war zu spüren, dass es kein normales Spiel werden wird. Sehr ungewohnt bei der TGO waren die vielen Fehler im Angriff. Zwar hatte die Defensive nur 24 Gegentreffer zugelassen, aber auch dort standen sie nicht ganz so stabil wie zuletzt. Mirko Höfler: „Die HSG hat uns das Leben wirklich schwer gemacht, sie haben alles reingeworfen, so dass sich über lange Phasen ein offenes Spiel entwickelt hat. Wir mussten uns ganz schön strecken.“

    Vorsprung ausgebaut

    Gleich nach der Pause konnte die TGO den Vorsprung auf drei Tore ausbauen. Doch die HSG gab nicht klein bei. Beim 21:21 wurde das Spiel noch spannender. Beim Stand vom 23:22 begann die Vorentscheidung für die TGO. Fünf Minuten lang konnte die HSG den Ball nicht mehr im Tor unterbringen, so dass die Gastgeber sich auf fünf Tore absetzen konnten. Der Vorsprung hatte noch bis zum Schlusspfiff Bestand.  bis zum Schlusspfiff noch Bestand hatte. „Ich bin froh, dass wir die Nerven behalten haben und die zwei Punkte holen konnten“, so Höfler.

    Nächste Spiele am Sonntag

    Am Sonntag, dem 13. Oktober, um 18 Uhr, kommt der TV Bodenheim zum nächsten Heimspiel der TGO in die Wonnegauhalle. Zeitgleich empfängt die HSG Worms in der Nikolaus-Dörr Halle die SG Saulheim II. Das Team hat sich mit dieser Leistung weiteren Respekt verdient. Die Ausfälle während der Partie haben sie nicht aus dem Konzept gebracht. Die jungen Drachen haben aufopferungsvoll dagegengehalten. Zum ungünstigsten Zeitpunkt kam die kleine Schwächephase, die die TGO ausnutzte.

     

    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1